
Bild: kbuntu/Depositphotos.com
Deutsch – Beratung, Einstufung und Anmeldung
Bei Fragen zu Deutschkursen wenden Sie sich per E-Mail oder telefonisch an uns. Deutsch – Beratung, Einstufung und Anmeldung
Bild: Fotolia_PhotographyByMK
PDF-Dokument (181.4 kB)
Bild: fotodo / Fotolia.com
Bild: kbuntu/Depositphotos.com
Bei Fragen zu Deutschkursen wenden Sie sich per E-Mail oder telefonisch an uns. Deutsch – Beratung, Einstufung und Anmeldung
Bild: Maria Dost
Die Alphakurse wenden sich an diejenigen, die nie oder nur kurzzeitig eine Schule besuchen konnten oder das lateinische Alphabet nicht erlernt haben. In den einzelnen Modulen wird das Erlernen von Lesen und Schreiben mit dem Erwerb der deutschen Sprache verbunden. Deutsch – Alphabetisierung
Bild: kebox - Fotolia.com
Wir bieten Integrationskurse für Zuwanderer im bundesgesetzlichen Rahmen an. Ein allgemeiner Integrationskurs besteht aus 700 Unterrichtsstunden incl. Orientierungskurs. Spezielle Integrationskurse, zum Beispiel Alphabetisierung, werden mit 1000 Unterrichtsstunden incl. Orientierungskurs angeboten. Deutsch – Integrationskurse
Bild: Maria Dost
Bei Fragen zu Deutschkursen für Geflüchtete wenden Sie sich per E-Mail (michela.serini@ba-mh.berlin.de oder sylwia.klara@ba-mh.berlin.de) oder telefonisch unter 030/902932593, 030/902932580 an uns. Deutschkurse für Geflüchtete
Bild: alphaspirit - Fotolia.com
In unseren Mittel- und Oberstufenkursen werden kommunikative Lehr- und Lernmethoden angewandt und entsprechende Lehrwerke eingesetzt. Ausgehend vom Lernziel liegt der Schwerpunkt auf Themen der Alltags- und Arbeitswelt oder der Vorbereitung eines Studiums. Deutsch – Mittel- und Oberstufe
Bild: © Klaus W. Eisenlohr
Zugewanderte, die sich um einen deutschen Pass bewerben müssen einen Einbürgerungstest absolvieren und nach Aufforderung der zuständigen Ämter auch einen Sprachtest für die Einbürgerung. Beide Tests sind nicht miteinander zu verwechseln. Nähere Informationen finden Sie hier. Einbürgerung
Bild: © tiero - Fotolia.com
Alle Deutschkurse folgen dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für das Fremdsprachenlernen. Damit ist die Vergleichbarkeit der Sprachkompetenz in ganz Europa und für alle Sprachen möglich geworden, damit Europa weiter zusammenwächst und der Arbeits- und Bildungsmarkt allen Menschen offen steht Europäischer Referenzrahmen
PDF-Dokument (32.4 kB)
Telefonische oder persönliche Beratung und Anmeldung
Anmeldungen sind auch über einen Online-Account sowie mit Anmeldeformular per Post, E-Mail oder Fax möglich.
Telefonische Beratung (Servicebüro (030) 90293-2590)
Montag: 09:00 – 10:00 Uhr
Dienstag: 10:00 – 12:00 Uhr
Mittwoch: 12:30 – 13:30 Uhr
Donnerstag: 12:30 – 14:30 Uhr
Persönliche Anmeldung (ohne Barzahlung) (Servicebüro: Raum 101)
ab 09.01.2023
Montag, Mittwoch, Freitag:
10:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag: 15:00 – 18:00 Uhr
Persönliche Anmeldung (mit Barzahlung) (Kasse: Raum 203)
ab 16.01.2023
Montag: 10:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag: 15:00 – 18:00 Uhr
Nicht in den Ferien und unterrichtsfreien Zeiten.
Alle Unterrichtsorte sind bedingt barrierefrei. Bitte erkundigen Sie sich vor Kursbuchung per E-Mail oder
Beratungstermine für Integrationskurse
Anmeldung, Information
und Beratung:
Bei Fragen zu Deutschkursen wenden Sie sich per E-Mail oder E-Mail oder E-Mail oder
Anmeldung, Information
und Beratung:
Nur mit Terminvergabe:
Bei Fragen zu Deutschkursen für Geflüchtete wenden Sie sich per E-Mail oder