Anmeldung und Beratung

Beratung

Wir beraten Sie gern bei der Kurswahl.

Kursanmeldung allgemein

Buchen Sie Ihren Kurs am besten online.
So gelingt die Onlinebuchung.

Für die Anmeldung per E-Mail, persönlich vor Ort, per Post oder per Fax nutzen Sie bitte das Anmeldeformular.
  • E-Mail
  • Post: Volkshochschule Pankow, Schulstraße 29, 13187 Berlin
  • Fax: (030) 90295-1704
  • VHS-Hausbriefkästen finden Sie an unseren Hauptstandorten.

Kursanmeldung und Beratung für Deutsch-Kurse

Zu den Deutsch-Kursen und zur Deutsch-Beratung klicken Sie bitte hier.
For German courses and German consultation please click here.

Beratung für Kurse aller Programmbereiche

Die Beratung erfolgt in den jeweiligen Programmbereichen nach Vereinbarung. Hier finden Sie die Ansprechpartner:innen.

Persönliche Anmeldung

Volkshochschule Pankow
im Kultur- und Bildungszentrum
Sebastian Haffner,
Prenzlauer Allee 227, 10405 Berlin

Mittwoch:
10.00 – 12.00 Uhr
14.00 – 17.00 Uhr

Bezahlung per Kreditkarte, Girocard
oder SEPA-Lastschrift

Haus der Volkshochschule in Pankow,
Schulstraße 29, 13187 Berlin

Donnerstag:
10:00 – 12:00 Uhr
15:00 – 18:00 Uhr

Bezahlung bar, per Kreditkarte, Girocard
oder per SEPA-Lastschrift

Bildungszentrum am Antonplatz,
Bizetstraße 27, 13088 Berlin

Dienstag:
12.30 – 16.00 Uhr

Bezahlung per Kreditkarte, Girocard
oder SEPA-Lastschrift

Ermäßigtes Kursentgelt

Ermäßigungsberechtigt sind:
  • Schülerinnen und Schüler,
  • Vollzeit-Studierende (mit aktueller Studienbescheinigung und angegebener
    Dauer der Gültigkeit),
  • Auszubildende (mit Ausbildungsvertrag),
  • freiwillig Wehrdienst Leistende und Bundesfreiwilligendienstleistende,
  • Personen, die Transferleistungen (Bürgergeld (ehemals ALG II), Sozialhilfe, Wohngeld, Kinderzuschlag, Grundsicherung, Leistungen nach Asylbewerberleistungsgesetz) erhalten,
  • Empfänger:innen von Arbeitslosengeld,
  • Schulabgänger:innen ohne Ausbildungs- oder Arbeitsplatz (längstens bis 12 Monate nach Abschluss der Schule),
  • noch nicht schulpflichtige Kinder.

Das ermäßigte Kursentgelt beträgt in der Regel ca. 50 % des Normalpreises.
Ein gültiger Ermäßigungsnachweis muss bei der Anmeldung vorliegen. Ermäßigungsnachweise können auch per E-Mail eingereicht werden (PDF, JPF). Bitte achten Sie darauf, dass die Dokumente vollständig und leserlich sind.

Hinweis:
Kurse, die bereits mit ermäßigtem Entgelt angeboten werden, können nicht weiter ermäßigt werden. Sie erkennen bereits ermäßigte Kursentgelte daran, dass nur ein Preis angegeben ist.