
Bild: Senatskanzlei
Informationen zur Ehrenamtskarte
Die Ehrenamtskarte Berlin-Brandenburg kann bekommen, wer sich mindestens ein Jahr im Umfang von 200 Stunden engagiert und die Absicht hat, das Ehrenamt fortzusetzen. Weitere Informationen
Die gemeinsame Ehrenamtskarte von Berlin und Brandenburg ist ein Zeichen des Dankes und der Anerkennung für engagierte Bürgerinnen und Bürger. Sie bietet Vergünstigungen bei mehr als 250 Partnern, wie Freizeit- und Kultureinrichtungen oder Unternehmen in beiden Ländern.
Bild: Senatskanzlei
Die Ehrenamtskarte Berlin-Brandenburg kann bekommen, wer sich mindestens ein Jahr im Umfang von 200 Stunden engagiert und die Absicht hat, das Ehrenamt fortzusetzen. Weitere Informationen
Bild: SDTB / Foto: C. Kirchner
Mit der Ehrenamtskarte erhalten Sie u.a. reduzierten Eintritt für Schwimmbäder, Museen oder Sport- und Kulturveranstaltungen sowie Vergünstigungen bei vielen Geschäften und Unternehmen. Weitere Informationen
Bild: .shock - Fotolia.com
Sie möchten Ehrenamt und Engagement in Berlin unterstützen? Dann werden Sie Partner der Ehrenamtskarte Berlin-Brandenburg und bieten Vergünstigungen für Ehrenamtliche an. Weitere Informationen
Bild: Senatskanzlei Berlin
Die Ehrenamtskarte kann über die Organisation, in der die ehrenamtliche Tätigkeit ausgeführt wird, oder die Berliner Freiwilligenagenturen bestellt werden. Weitere Informationen
Bild: Pixabay
Mit der Ehrenamtskarte Berlin-Brandenburg können Sie nicht nur vielfältige Angebote in Berlin nutzen, sondern auch mehr als 150 Angebote in ganz Brandenburg. Weitere Informationen
Bild: DimaBaranow - Depostphotos.com
Ihre Meinung ist uns wichtig! Wir möchten die Ehrenamtskarte Berlin-Brandenburg gemeinsam mit Ihnen weiterentwickeln und an Ihrem Bedarf und Ihren Wünschen ausrichten. Bitte nehmen Sie sich dazu fünf Minuten Zeit und beteiligen Sie sich an der nachfolgenden Online-Umfrage. Weitere Informationen