Berliner FreiwilligenPass

Junge Frau hält den Berliner FreiwilligenPass lächelnd in den Händen. Im Hintergrund sieht man den Neptunbrunnen, den Fernsehturm und das Berliner Rathaus.

Der Berliner FreiwilligenPass ist ein Anerkennungsinstrument des Landes Berlin. Er soll zu einer Kultur der Anerkennung für ehrenamtliches bürgerschaftliches Engagement beitragen und die dabei informell erworbenen oder geförderten Kompetenzen dokumentieren.
Den Berliner FreiwilligenPass gibt es zusätzlich in einer angepassten Form als
SchülerFreiwilligenPass für ehrenamtlich aktive Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse bis 13. Klasse und als FreiwilligenPass Flüchtlingshilfe für freiwilliges Engagement in der Flüchtlingshilfe.

Aufgrund der aktuellen Lage bezüglich der Covid-19 Pandemie sind wir leider dazu gezwungen, größere Veranstaltungen abzusagen. Das betrifft nun leider auch die Verleihung des FreiwilligenPasses am 13.05.2020 und die Verleihung des Schüler FreiwilligenPasses am 26.06.2020. Momentan können wir hierzu auch keinen Ersatztermin anbieten.

Generell können die ausstellenden Organisationen / Schulen die Pässe auch selbst in einem adäquaten Rahmen an die Freiwilligen bzw. Schüler*innen übergeben. Bitte beachten Sie, dass auch hier die Regeln des Infektionsschutzgesetzes unbedingt einzuhalten sind.