Digitalisierung

Vereine und Organisationen nutzen zunehmend digitale Formate und Instrumente, um Klientinnen und Klienten, Mitarbeitende sowie Mitglieder zu erreichen. Dafür sind sowohl Hard- und Software als auch digitale Kompetenzen notwendig. Hier finden Sie einige praktische Hinweise und Angebote.

Digital Vereint

Digital Vereint

Die Plattform "Digital Vereint" unterstützt Berliner Freiwillige und Organisationen bei der Digitalisierung. Das Projekt vom CityLAB Berlin, das von der Senatskanzlei gefördert wird, bietet u.a. Tools für Videokonferenzen, Förderinfos, Best-Practice, Workshops und eine Hotline. Digital Vereint

Logo D3 - so geht digital

So geht digital

Das Magazin "D3 - so geht digital" bietet die Reihe “Digitales Arbeiten” an. Ziel ist es, gemeinnützige Vereine, Organisationen und Social Start-ups beim digitalen Wandel zu unterstützen. Weitere Informationen

betterplace academy

Sozial lernt digital

Die kostenlose Online-Lernplattform "betterplace Academy" bietet sozialen Organisationen Fortbildungen zu vielen digitalen Themen an. Weitere Informationen

FrauenComputerZentrumBerlin

FrauenComputerZentrumBerlin

Das FrauenComputerZentrumBerlin bietet öffentlich geförderte Weiterbildungen, Workshops, individuelle Schulungskonzepte, Beratung und Vernetzung für Frauen, Vereine und Organisationen, die Kompetenzen für einen selbstbestimmten Umgang mit der digitalen Alltags- und Arbeitswelt entwickeln möchten. Weitere Informationen

Zeichnung von Hand Technik (Computer, Telefon und weitere)

Stifter helfen

Auf dem Portal "Stifter-helfen.de" finden gemeinnützige Organisationen alles rund um IT, wie z.B. Produktspenden, Sonderkonditionen und Knowhow zum Thema Digitalisierung. Weitere Informationen