Inhaltsspalte
Prüfungszentrale der Berliner Volkhochschulen
Wiederaufnahme des Prüfungsbetriebs ab dem 23. Januar 2021
Restart of examination activities from 23 January 2021
Hinweis: Mit der Infektionsschutzverordnung vom 26.11.2020 gilt die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung (Maske) während der gesamten Prüfung (einschließlich der mündlichen Prüfung).
Notice: Due to the new Infection Protection Ordinance (since 26.11.2020) a mouth and nose covering (community mask) has to be worn during the whole exam (including oral exam).
- Hygieneplan Corona der Prüfungszentrale der Berliner Volkshochschulen Version 3, Stand 01.02.2021.
- Informationen für Prüfungsteilnehmer_innen zur Durchführung der Prüfungen unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen Version 2, Stand 08.12.2020, auch ab 20.1.2021 weiterhin gültig.
- Information for examinees concerning the performance of examinations whilst complying with hygiene measures (Englisch) Version 2, Stand 08.12.2020, auch ab 20.1.2021 weiterhin gültig.
- Informations à l’attention des candidat(e)s aux examens pour la tenue des examens dans le respect des mesures d’hygiène (Französisch) Version 2, Stand 08.12.2020, auch ab 20.1.2021 weiterhin gültig.
- Información para los candidatos/as para la realización de los exámenes en cumplimiento con las medidas de higiene (Spanisch) Version 2, Stand 08.12.2020, auch ab 20.1.2021 weiterhin gültig.
- Информация для экзаменующихся по проведению экзаменов при соблюдении санитарно-гигиенических мер (Russisch) Version 2, Stand 08.12.2020, auch ab 20.1.2021 weiterhin gültig.
- Informacje dla zdających dotyczące przeprowadzania egzaminów z zachowaniem zasad higieny (Polnisch) Version 2, Stand 08.12.2020, auch ab 20.1.2021 weiterhin gültig.
- Hijyen önlemlerine uyularak gerçekleştirilen sınavlara ilişkin olarak Sınava katılanlar için bilgiler (Türkisch) Version 2, Stand 08.12.2020, auch ab 20.1.2021 weiterhin gültig.
- معلومات للمتقدمين والمتقدمات لإجراء الاختبارات بما يتفق مع تدابير النظافة (Arabisch) Version 2, Stand 08.12.2020, auch ab 20.1.2021 weiterhin gültig.
- اطلاعاتی برای خانم ها و آقایان شرکت کننده در آزمون هادر ارتباط با برگزاری آزمون ها با رعایت اقدامات بهداشتی (Farsi) Version 2, Stand 08.12.2020, auch ab 20.1.2021 weiterhin gültig.
Die Prüfungszentrale organisiert Prüfungen in Deutsch und Fremdsprachen zentral für alle Berliner Volkshochschulen. Es handelt sich um Prüfungen für die Europäischen Sprachenzertifikate telc. Sitz der Prüfungszentrale ist das Bezirksamt Spandau (Servicezentrum der 12 Berliner Volkshochschulen).
Wir bieten Prüfungen zu folgenden Sprachen:Wir prüfen auch barrierefrei!
Anmeldungen
Anmeldungen für Prüfungen nimmt jede Berliner Volkshochschule direkt entgegen.
Anmeldungen sind auch online möglich. Ausnahme: Aufgrund von pandemiebedingten Platzbeschränkungen sind online-Anmeldungen zu DTZ-Prüfungen momentan nicht möglich. Informationen zu weiteren telc-Prüfungszentren in Berlin erhalten Sie unter www.telc.net.
Bitte unbedingt beachten
- Für die Durchführung der Prüfungen gelten die aktuellen AGB und die Prüfungsordnung der telc gGmbH.
- Teilnehmende am Deutschtest für Zuwanderer (DTZ) bitte folgendes beachten:
Informationen zu den telc Sprachenzertifikaten
„telc“ bedeutet „the european language certificates“ – die Europäischen Sprachenzertifikate.
Europäische Sprachenzertifikate gibt es in Arabisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch und Türkisch.
Mit den Europäischen Sprachenzertifikaten telc können Sie Ihre Sprachenkenntnisse auf verschiedenen Kompetenzstufen nachweisen – von A1 bis C2, entsprechend dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite der telc gGmbH. Sie finden dort auch Übungstests, Tipps und andere hilfreiche Materialien zur Prüfungsvorbereitung.
Für Schülerinnen, Schüler und junge Erwachsene:
Mach was aus deiner Familiensprache!
(Ein Projekt der Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg und der Prüfungszentrale der Berliner Volkshochschulen)
Weitere Informationen:
Margret Tietje
Tel.: 90277-3519
fremdsprachen@ba-ts.berlin.de
Zum Download
Infoblatt Familiensprachen Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch
PDF-Dokument
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Prüfungszentrale der Berliner Volkshochschulen
Servicezentrum der Berliner Volkshochschulen
Leitung
Dr. Brigitte Jostes
Deutschprüfungen
Jale Uysal
pz@vhs-servicezentrum.berlin.de
Telefon: (030) 90279-5234
Jan Meyer
pz@vhs-servicezentrum.berlin.del
Telefon: (030) 90279-5235
Fremdsprachenprüfungen /
Prüfer*innen-
qualifizierungen
Sergio Weigandt
s.weigandt@vhs-servicezentrum.berlin.de
Telefon: (030) 90279-5232
Rechnungswesen / Gebühren
Michele-Monique Leopold
m.leopold@vhs-servicezentrum.berlin.de
Telefon: (030) 90279-5233
Hinweis: Wir sind momentan telefonisch nur eingeschränkt erreichbar. Zur Kontaktaufnahme schreiben Sie uns einfach eine E-Mail. Auf Wunsch rufen wir Sie gern zurück.
Notice: We are only available by phone to a limited extent. Please send us an email and ask us to call you back.