Die machen doch eh, was die wollen? Oder da kann man sowieso nichts machen. Diese Sätze hört man immer häufiger, wenn es um aktuelle politische und gesellschaftliche Themen geht. Es stimmt, dass unsere Welt und damit auch die politischen und gesellschaftlichen Themen immer komplexer und umfangreicher werden. Es stimmt aber auch, dass jede/r Bürger*in sich einbringen kann, um etwas für sich und die Gesellschaft zu bewirken. Sei es in einer Bürgerinitiative, einem Verein oder in der Politik.
- Informationen zu unseren Öffnungszeiten und zur Terminvereinbarung finden Sie hier.
- Das Anmeldeformular sowie Informationen zum Anmeldeverfahren finden Sie hier.
- Beachten Sie unser umfangreiches Angebot an Online- und Blended-Learning-Kursen unter www.berlin.de/vhs-neukoelln/kurse/onlinekurse/.
Politik und Gesellschaft

Bild: pixabay PeterDargatz
Kurse suchen und buchen
Programmbereich Politik, Gesellschaft, Umwelt
Martin Grafe
Boddinstraße 34, Raum B1.38
12053 Berlin
Zurzeit keine persönliche Beratung
Telefonische Beratung am
Donnerstag 15:00 – 17:30 Uhr
(keine Beratung in den Ferien)

Anmeldung
(außer Deutschkurse und Einbürgerungstest)
Di, 18.04.2023 13:00 – 16:00 Uhr
Di, 09.05.2023 13:00 – 16:00 Uhr
Di, 13.06.2023 13:00 – 16:00 Uhr
Di, 11.07.2023 13:00 – 16:00 Uhr
Di, 29.08.2023 13:00 – 16:00 Uhr
Di, 12.09.2023 13:00 – 16:00 Uhr
Di, 10.10.2023 13:00 – 16:00 Uhr
Di, 14.11.2023 13:00 – 16:00 Uhr
Di, 12.12.2023 13:00 – 16:00 Uhr
Bezahlung per EC-Karte, Kreditkarte oder SEPA-Lastschriftmandat
Servicetelefon
- Tel.: 030 90239-2433
- Fax: 030 90239-53298
- E-Mail An die VHS Neukölln
Schriftliche Anmeldung
Bitte verwenden Sie unser Anmeldeformular:
zum Anmeldeformular
Bezahlung per SEPA-Lastschrift.
- Fax: 030 90239-53298
- E-Mail An die VHS Neukölln
Deutschkurse und Integrationskurse
Anmeldung und Beratung
Montag bis Donnerstag
9:30 bis 13:00 Uhr und
14:00 bis 17:00 Uhr
Bitte vereinbaren Sie einen Termin.
Für die Integrationskurse ist online eine Terminvereinbarung möglich:
Online-Terminvereinbarung
Unsere Berater*innen beantworten gerne Ihre Fragen.
Einbürgerungstest
Persönliche Anmeldung nur nach vorheriger Terminvereinbarung
Raum B1.22
Donnerstag 14:00 bis 17:00 Uhr
Freitag 9:00 bis 12:00 Uhr
Bitte vereinbaren Sie einen Termin