Die Stände und Fahrgeschäfte auf dem Weihnachtsmarkt in der in Richtung Nikolaikirche führenden Carl-Schurz-Straße in der Altstadt von Spandau.
Die Carl-Schurz-Straße in der Altstadt von Spandau ist die zentrale Einkaufsstraße zwischen Altstädter Ring und Juliusturm.
Guter Mietermix in der Carl-Schurz-Straße
In der gepflasterten Fußgängerzone lässt es sich in Ruhe flanieren und bummeln. Dort und in den anliegenden Seitenstraßen befindet sich eine attraktive Mischung aus Mode- und Schmuckläden, Lebensmittelgeschäften, Schuhläden, Technikgeschäften und kleinen Dienstleistungsbetrieben. Auch große Filialen von H&M, Galeria (ehemals Karstadt) und C&A präsentieren in der Carl-Schurz-Straße ihr Angebot. Trotz vieler Neubauten ist in der Altstadt Spandau eine nahezu mittelalterliche Atmosphäre erhalten geblieben. Die familiäre Atmosphäre in den Straßen und Gassen macht das Shoppen zu einem besonders entspannten Erlebnis.
Spandauer Weihnachtsmarkt
Rund um die markante St.-Nikolai-Kirche auf dem Reformationsplatz laden zudem zahlreiche Cafés und Restaurants zur Erholung und Stärkung ein. Der Spandauer Weihnachtsmarkt, einer der größten und schönsten Weihnachtsmärkte Berlins, verwandelt alljährlich die Altstadt in der Adventszeit in eine stimmungsvolle Weihnachtswelt.
Märkte, Feste und Sehenswürdigkeiten
Der Einkaufsbummel durch die Altstadt Spandau lässt sich gut mit einer kleinen Sightseeing-Tour verbinden. Im Zentrum der Stadt befinden sich zahlreiche historische Gebäude wie die genannte St. Nikolaikirche, das Rathaus Spandau (beide in der Carl-Schurz-Straße) und das Gotische Haus (Breite Straße), auch bekannt als das älteste Bürgerhaus Berlins. Auch die historische Stadtmauer lohnt einen Besuch. Regelmäßige Marktveranstaltungen und das jährlich stattfindende Spandauer Altstadtfest sind bei Anwohner:innen und Besucher:innen ebenfalls beliebt.
Ausflug in die Klosterstraße
Wer es etwas trubeliger mag: Unweit der Altstadt, am Bahnhof Spandau, befindet sich das Shoppingcenter Spandau Arcaden. In der anliegenden Klosterstraße gibt es ebenfalls viele Geschäfte.