Bölschestraße
Die beliebte Geschäfts-, Wohn- und Einkaufsstraße liegt in Friedrichshagen, einem Ortsteil von Treptow-Köpenick. In der Mitte liegt der Marktplatz, südlich davon der Müggelsee.
© Franziska Delenk
Lebensader des Ortsteils Friedrichshagen: die Bölschestraße
Die Bölschestraße in
Friedrichshagen ist etwa 1,3 Kilometer lang und erstreckt sich vom Fürstenwalder Damm bis zum
Müggelsee. Ihr Namensgeber war der Autor Wilhelm Bölsche, ein wichtiges Mitglied des Friedrichshagener Dichterkreises. Die Gebäude aus der Gründerzeit und dem Jugendstil sind bis heute weitestgehend erhalten geblieben und sorgen beim Einkaufsbummel für eine gemütlich-historische Atmosphäre. Über 100 der Bauwerke in der Wohn- und Einkaufsstraße stehen unter Denkmalschutz.
Vielfältige Shopping-Angebote für jeden Bedarf
Die Bölschestraße bietet Shopping-Fans eine vielfältige Auswahl an rund 80 Geschäften, Dienstleistungsunternehmen und gastronomischen Einrichtungen mit einladenden Höfen und alten Linden. Unter anderem sind Shops für Damen- und Herrenmode, eine Parfümerie, ein Sportgeschäft, Lebensmittelmärkte sowie verschiedene Restaurants und Cafés vertreten. Zudem befinden sich das Hotel Bölsche 126 und das
Kino Union in der Bölschestraße. Jährlich im Mai findet hier auch das traditionelle
Bölschefest statt.
Shopping am Großen Müggelsee
Unweit der Bölschestraße befindet sich der beliebte Müggelsee, der größte See der Hauptstadt. Ein Einkaufsbummel lässt sich also gut mit einem Spaziergang am Ufer oder einer Schiffstour von der
Anlegestelle Friedrichshagen verbinden. Außerdem gibt es hier ein großes
Strandbad und ein Restaurant mit Blick aufs Wasser.
Bölschestraße auf dem Stadtplan
Das könnte Sie auch interessieren

© VisitBerlin/Philipp Koschel
Die größten und wichtigsten Shoppingmeilen, Einzelhandelsstandorte und Einkaufsstraßen in der Hauptstadt.
mehr

© dpa
Die wichtigsten Einkaufscenter in Berlin mit Beschreibung, Adresse, Öffnungszeiten und Anfahrt.
mehr

© Franziska Delenk
Informationen, Tipps und Wissenswertes über den Berliner Stadtteil Köpenick in der Übersicht.
mehr
Aktualisierung: 11. Januar 2023