Die Kino-Neustarts der Woche

Neu im Kino

Die Kino-Neustarts der Woche als Newsletter

Die Berlin.de-Redaktion empfiehlt:

Drachenzähmen leicht gemacht

Alle Neustarts

An Hour from the Middle of Nowhere

An Hour from the Middle of Nowhere

Im beschaulichen Stewart County im Südwesten von Georgia liegt eines der größten Abschiebegefängnisse der USA. Etwa 2.000 Insassen warten hier auf ihren Prozess, der in den meisten Fällen ohne juristischen Beistand abläuft. Wie viele Gefängnisse liegt auch dieses abgelegen. Der einzige Migrationsanwalt im Umkreis ist Marty Rosenbluth, der sich leidenschaftlich für seine Klienten einsetzt und für sie um ein faires Asylverfahren kämpft.  mehr

Das Fest geht weiter!

Das Fest geht weiter!

In den Augen ihrer Mitmenschen ist die 60-jährige Rosa eine echte Powerfrau. Neben ihrem fordernden Job als Krankenschwester in einem Krankenhaus in Marseille, engagiert sie sich in ihrer Freizeit für sozial Schwache. Außerdem hat sie immer ein offenes Ohr, wenn es in ihrer Familie oder in ihrem Freundeskreis Probleme gibt. Doch als der Ruhestand immer näher rückt, gerät ihre Welt ins Wanken.  mehr

Der Helsinki Effekt

Der Helsinki Effekt

Im Jahr 1975 treffen sich in der finnischen Hauptstadt Helsinki die wichtigsten politischen Akteure jener Zeit zu den historischen KSZE-Verhandlungen. Auf der einen Seite steht die Sowjetunion, die auf die Anerkennung der Ostblock-Grenzen drängt, auf der anderen Seite setzen sich die USA und Westeuropa für Demokratie und Menschenrechte ein. Letztendlich einigen sich die fünfunddreißig Staatschefs auf einen richtungsweisenden Kompromiss.  mehr

Der letzte Takt

Der letzte Takt

Ein kleines Kammerorchester aus Reykjavik steht kurz vor dem Aus, denn die staatlichen Fördergelder wurden ihm gestrichen. Gerade als alles verloren scheint, eröffnet sich eine neue Möglichkeit: Der weltberühmte Cellist Klemens kehrt in seine Heimatstadt Reykjavik zurück. Mit ihm als Aushängeschild könnte das Kammerorchester wieder ins Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit rücken. Doch der Retter entpuppt sich als unausstehliches Ekel.  mehr

Guns up

Guns up

Um seiner Familie ein besseres Leben zu ermöglichen, lässt sich Polizist Ray Hayes mit der Mafia ein. Fünf Jahre lang arbeitet er nebenbei als Schuldeneintreiber für das organisierte Verbrechen. Doch damit soll jetzt Schluss sein. Aber als neuer Boss die Geschäfte übernimmt und ein Auftrag schiefläuft, wird Ray zur Zielscheibe. Es bleibt ihm nur eine Nacht, um seine Familie in Sicherheit zu bringen.  mehr

QRT

QRT: Zeichen, Zombie, Teqno - ein Nekrolog

Im Mittelpunkt dieses experimentellen Dokumentarfilms steht der Künstler QRT. Konradin Leiner, wie QRT bürgerlich genannt wurde, war bis zu seinem tragischen Drogentod 1996 eine der prägendsten Figuren der pulsierenden Berliner Kunstszene. Nun zeichnen ehemalige Weggefährten ein filmisches Porträt dieses vielschichtigen Mannes.  mehr

Stromberg - Der Film

Stromberg - Der Film

Bernd Stromberg, Abteilungsleiter bei Capitol Versicherung, macht sich mit Mobbingopfer Ernie, Lieblingskollegin Jennifer, Kollegenpaar Ulf und Tanja und den restlichen Mitarbeitern auf den Weg zum 50-jährigen Firmenjubiläum in ein Landhotel. Man munkelt, dass einige Abmahnungen verkündet werden. Um sich davor zu schützen, will Stromberg einen Wechsel in die Zentrale erreichen. Doch genau diesen Plan verfolgt Ernie auch - das Duell beginnt.  mehr

Mehr zu Kino, Film und Fernsehen

Sommerkino am Kulturforum (1)

Freiluftkinos in Berlin

Kinogenuss unter freiem Himmel: Von Mai bis September zeigen zahlreiche Open Air-Kinos ein spannendes Programm unter den Sternen.  mehr