Aktuelle Sprache: Deutsch

Tagestipps: Morgen in Berlin

ISTAF Indoor 2022 (9)

Morgen in Berlin: Highlights

Er putzt

ATT 2025

11. bis 21. Juni 2025

Jedes Jahr veranstaltet das Deutsche Theater die Autorentheatertage. Hier können junge Autoren ihr Talent unter Beweis stellen.  mehr

Berlin Tennis Open

Berlin Tennis Open

14. bis 22. Juni 2025

Die internationale Elite im Damen-Tennis kehrt nach Berlin zurück. Die Berlin Tennis Open werden auf der Anlage des LTTC Rot-Weiß ausgetragen.  mehr

Kino (2)

Dokumentale

12. bis 22. Juni 2025

Die Dokumentale präsentiert eine spannende Auswahl an Dokumentarfilmen, Medienprojekten, VR-Erlebnissen und Lesungen.  mehr

Kostümverkauf

Kostümverkauf der Komischen Oper

17. bis 19. Juni 2025

Perfekt für Opernsüchtige und Faschingsfans: Die Komische Oper Berlin räumt ihren Fundus und verkauft Kostüme und Second-Hand-Kleidung zum kleinen Preis.  mehr

Morgen in Berlin: Weitere Veranstaltungen

Joseph Beuys: Sammlungspräsentation

Der Hamburger Bahnhof in Berlin präsentiert in einer neuen Ausstellung den umfangreichen Bestand an Werken des Künstlers Joseph Beuys in der Kleihueshalle. mehr

In My Room

Ist die Krise der Gegenwart eine Krise der Männlichkeit? Die Zeit ist reif für neue Entwürfe. Doch obwohl alles in Bewegung ist, kündigt sich ein konservativer gesellschaftlicher Rollback an. mehr

Von Odesa nach Berlin

Die Gemäldegalerie zeigt 60 Gemälde aus dem Museum für Westliche und Östliche Kunst in Odesa (in Anlehnung an die ukrainische Schreibweise), der berühmten, vom Krieg bedrohten Hafenstadt in der Südukraine. mehr

Helmut Newton: Polaroids

Das Polaroid-Verfahren hat die Fotografie revolutioniert. Wer diese Kamera jemals benutzt hat, wird den Geruch der Entwicklungsemulsion und die Faszination für das Sofortbild nicht vergessen. mehr

Vaginal Davis: Fabelhaftes Produkt

Vaginal Davis "Fabelhaftes Produkt" vereint großformatige Installationen, Malereien, Video- und Filmarbeiten, Zines, Texte, Musik sowie Performance und bietet einen umfassenden Überblick über Davis’ vielschichtige Praxis und ihre künstlerischen Zusammenarbeiten. mehr

Pol Taburet: The Burden of Papa Tonnerre

Taburets Bildwelten zeigen Kreaturen, die menschliche und tierische Attribute in sich vereinen, dargestellt durch eine Mischung aus gesprühten Farbverläufen und präzisen Pinselstrichen. mehr

Tea and Dry Biscuits: 75 Jahre Kolbe Museum

Die Ausstellung richtet den Blick auf die Inszenierung von Erinnerung und untersucht das Erinnern in seinen unterschiedlichen – privaten wie auch öffentlichen – Formen. mehr

Klára Hosnedlová: Embrace

Mit einer monumentalen Installation, die um die Heimat, Utopien und den Alltag in unterschiedlichen politischen Systemen kreist, bespielt Klára Hosnedlová die historische Halle im Hamburger Bahnhof. mehr

Fujiko Nakaya: Nebelskulptur im Skulpturengarten

Nakayas Nebelskulpturen überschreiten die traditionellen Grenzen der Bildhauerei, indem sie vorübergehende und grenzenlose Transformationen erschaffen, die das Publikum einbeziehen und der Atmosphäre eine formbare Gestalt verleihen. mehr

Das alles bin ich! Welt aus Worten und Bildern

Die Ausstellung „Das alles bin ich“ präsentiert die großzügige Schenkung von rund 200 Werken des Kunstsammlers Christoph Müller an das Kupferstichkabinett. mehr

Lygia Clark: Retrospektive

Die Ausstellung in der gläsernen Ausstellungshalle präsentiert mit rund 150 Kunstwerken Clarks gesamtes künstlerisches Schaffen, angefangen von geometrisch-abstrakten Gemälden über partizipativ angelegte Skulpturen bis hin zu performativen Werken. mehr

Julian Rosefeldt: Nothing is Original

Die Dekonstruktion der Mythenmaschine Kino, das Spiel mit medialen Stereotypen sowie das Zitieren aus Kunst-, Kultur- und Filmgeschichte ziehen sich wie ein roter Faden durch das Werk von Julian Rosefeldt. mehr

Takehito Koganezawa: Eins auf Zwei, Zwei aus Eins

Takehito Koganezawa ist Zeichner, Video- und Installationskünstler und Performer. Seine konzeptuellen wie experimentellen Arbeiten, in denen er die verschiedenen Medien in Dialog miteinander bringt, kreisen um Fragen der Zeit- und Raumwahrnehmung. mehr

Nina Könnemann: Blocken / Further Reductions

In ihrer Arbeit interessiert sich Nina Könnemann für die Art und Weise, wie Menschen im öffentlichen Raum agieren und richtet den Fokus auf marginale Räume, alltägliche Verhaltensweisen und subkulturelle Dynamiken. mehr

Strange! Surrealismen 1950–1990 aus den Sammlungen der Nationalgalerie

Unter dem Titel "Strange!" sind rund 60 Werke von 40 Künstler*innen aus Ost und West versammelt, in denen sich Anklänge an die Kunst des Surrealismus finden. mehr

Toyin Ojih Odutola: U22 – Adijatu Straße

Der Hamburger Bahnhof zeigt figurative Zeichnungen von Toyin Ojih Odutola, die Einblicke in das Zusammenspiel von Geschichte und Repräsentation geben. mehr

Vamos a la playa: Ferien unter Franco

Anlässlich des 50. Todestages von Francisco Franco zeigt das MEK sieben künstlerische Positionen, die sich mit der Rolle des Massentourismus in Spanien während der Diktatur auseinandersetzen. mehr

Falling in Love - Grand Show

"Falling in Love" ist die neue Grand Show im Berliner Friedrichstadt-Palast Berlin. Kuratiert und visuell gestaltet wurde die Show von Stardesigner Jean Paul Gaultier. mehr

Romeo & Julia - Liebe ist alles

Romeo & Julia ist die größte Liebesgeschichte aller Zeiten, die sich um verbotene Leidenschaft dreht. In der aktuellen Inszenierung im Theater des Westens wird sie von atemberaubender Musik begleitet. mehr

Blue Man Group

Die farbenfrohe und mitreißende Erlebnis-Show! Die Verbindung zwischen Publikum und Blue Man ist immer intensiv, tief und überraschend. Sowohl während der Show als auch davor und danach. mehr

Steglitz, wir haben ein Problem!

Wie sagte ein Nachfolger Willy Brandts, ein Mann namens Kai Wegner: „Berlin gehört in die Top 3 der Welt!“. Daher: Lokale Visionäre aus Berlin planen jetzt den großen Coup! mehr

The 12 Tenors

The 12 Tenors gelten als eine der erfolgreichsten Tenorformationen der Welt. Seit 15 Jahren begeistern sie ihr Publikum mit großen Stimmen, eindrucksvollen Choreografien, witzigem Entertainment und charmanten Moderationen auf ihren Konzerten in Europa,... mehr

Suchbegriff sowie Kategorie- und Zeitraumbeschränkung
Sortieren nach:

Das könnte Sie auch interessieren

Festival (1)

Tagestipps: Heute in Berlin

Hier finden Sie die besten Veranstaltungen heute aus ausgewählten Kategorien: Musical- und Konzert-Highlights, Kinderveranstaltungen, Theateraufführungen, Comedy und Kabarett, Tanz und Literatur.  mehr

Hamburger Bahnhof (1)

Wochenend-Tipps

13. bis 15. Juni 2025: Das Berlin-Programm für das Wochenende in der Hauptstadt.  mehr

Karneval der Kulturen (4)

Pfingsten in Berlin

Konzerte, Open-Air-Events, Volksfeste, Dampferfahrten und mehr: Tipps für die Pfingstfeiertage 2025 in der Hauptstadt.  mehr