Berlin lacht!
Termin noch nicht bekannt
Das internationale Straßentheaterfestival «Berlin lacht!» bringt außergewöhnliche Künstler aus verschiedenen Nationen nach Berlin.
© Berlin lacht! e.V.
«Berlin lacht!» holt das schrille, bunte und volksnahe Flair der 20er Jahre zurück nach Berlin holen: Konventionen brechen, überraschende Momente in den Alltag zaubern und Theater direkt und unmittelbar zum Publikum bringen.
Vielfältiges Programm am Alexanderplatz
An diesen Tagen tummeln sich junge Zirkuscampagnien, die Geschichten erzählen, Akrobaten und Akrobatinnen tanzen am Boden und in der Luft. Varieté- und Zirkustraditionen werden wiederbelebt und zelebriert. Charakteristisches Clowntheater gespielt von Altmeisterinnen und Newcomern, exotische Musikcomedy, Puppentheater, und rasante Feuershows.
Die hungrige Hutregel bei Berlin lacht!
Beim Straßentheaterfestival ist der Eintritt frei. Alle Künstler und Künstlerinnen spielen für das Publikum und wenn die Besucher etwas gut finden, dann können sie den hungrigen Hut der Künstler füttern.
Auf einen Blick
- Straßenfestival
- Berlin lacht! 2023
- Location
- Alexanderplatz
- Termine
- Noch nicht bekannt
- Eintritt
-
Kostenlos
-
Adresse
-
Alexanderplatz
10178
Berlin
Nahverkehr
-
S-Bahn
-
-
U-Bahn
-
-
Bus
-
-
Tram
-
-
Regionalbahn
-
Das könnte Sie auch interessieren

© dpa
Wer nicht nur als Zuschauer in den Zirkus gehen will, dem bieten einige Zirkusse in Berlin die Möglichkeit kostenlos am Zirkusgeschehen teilzunehmen.
mehr

© dpa
Auf den Berliner Straßen- und Volksfesten kommen Menschen aller Couleur zusammen um zu feiern.
mehr

© dpa
Kulturgenuss in Berlin muss nicht teuer sein. Viele Events und Ausstellungen sind gratis. Eine Übersicht aktueller Veranstaltungen mit freiem Eintritt finden Sie hier.
mehr
Aktualisierung: 1. August 2022