Classic Open Air in Charlottenburg
12. August 2022
Im Rahmen des Kultursommer-Festivals veranstaltet Classic Open Air ein kostenloses Konzert auf dem Walter-Benjamin-Platz. mehr
Die Ausstellung „Ideal und Form“ zeichnet mit Skulpturen und Plastiken von der Schinkelzeit bis zum Kaiserreich die Entwicklungslinien des langen 19. Jahrhunderts in die Moderne nach und lädt ein, die seinerzeit bereits international ausgerichtete Berliner... mehr
Urban Nation präsentiert Talking... & Other Banana Skins, kuratiert von Michelle Houston. Die lebendige und bunte Ausstellung fordert mit urbaner und zeitgenössischer Kunst provokant einen Dialog ein. mehr
Erleben Sie die Original-Skulpturen der historischen Schlossfassade aus nächster Nähe: Der Skulpturensaal, ein Raumentwurf des italienischen Architekten Franco Stella, entspricht in seinen Maßen dem barocken Großen Treppenhaus des Berliner Schlosses,... mehr
Wie reagiert der Mensch auf Krisen, und welche Rolle spielt digitale Technologie dabei? «Everything Will Be Fine» ist eine Ausstellung im öffentlichen Raum, der in Berlin ansässigen NGO Tactical Tech in Koproduktion mit dem HAU Hebbel am Ufer. mehr
Karen Scheper (* 1963 in Bremen) nutzt die konzeptuelle Zeichnung als direktes Medium, unmittelbar Ges(ch)ehenes oder Gelesenes zu analysieren, sowie als Reflexion auf gesellschaftliche, politische Konzepte und Realitäten. mehr
In dem ursprünglich für die Preußischen Eisenbahn-Regimenter erbauten Kasernengebäude befand sich von März bis Dezember 1933 ein frühes Konzentrationslager unter Führung der SA. Der Gedenkort SA-Gefängnis Papestraße ist der einzige historische Ort des... mehr
Eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung Ocaña. Der Engel, der in der Qual singt in deutscher Lautsprache. „Ocaña. Der Engel, der in der Qual singt“ ist die erste Ausstellung über Ocaña in Deutschland. Konzipiert für das Schwule Museum feiert sie... mehr
Die Interpretation von Musik hat sich in den vergangenen 200 Jahren im Großen wie im Kleinen pausenlos verändert, bisweilen geradezu fundamental. Als Ganzes bekommt man die zahlreichen Wendungen nicht ohne weiteres zu fassen – die konzentrierte Betrachtung... mehr
Mira Brunner nutzt den konzeptionellen Raum des Hauses als Ausgangspunkt für ihre Sonderführungen durch die Ausstellung Louise Bourgeois: The Woven Child, in denen sie Geschichte und Kontext von Bourgeois' Werk durch eine kunsthistorische und biografische... mehr
Kommst du mit? Wir reisen nach Italien – und zwar kulinarisch! mehr
Dauerausstellung
Das Europäische Haus am Brandenburger Tor zeigt in der Dauerausstellung "Erlebnis Europa", wie europäische Politik gestaltet wird. mehr
Daueraustellung
Im Berliner Reichstag ist die Ausstellung «Verhüllter Reichstag, Berlin» mit mehreren hundert Entwürfen, Plänen, Modellen und Fotos zu dem 1995 realisierten Projekt zu besichtigen. mehr
Das Konzept Feuerpudel ist eine anonyme Lesebühne, bei der jeder im Vorfeld seinen Text einreichen kann. Vorgelesen wird er dann von Dieter Kabow. mehr
Dauerausstellung
In der Wechselausstellung "40 Jahre DIN Verbraucherrat" dreht sich alles um aktuelle Normen, Standards und Verbraucherthemen. mehr
Berlin bietet zahlreiche Möglichkeiten, um kostenlos Sport zu treiben. Dabei gibt es nicht nur Jogging-Routen und Tischtennisplatten. mehr
Spannende Angebote für Kinder müssen nicht teuer sein. Berlin hat einige kostenlose Angebote zu bieten, die besonders für Kinder und Jugendliche interessant sind. mehr
In vielen Berliner Museen und Gedenkstätten ist der Eintritt kostenlos. Wo und unter welchen Bedingungen ein Museum freien Eintritt gewährt lesen Sie hier. mehr
Ob Nobelpreisträger oder Undergrounddichter, das literarische Leben in Berlin hat viel zu bieten. Treffpunkte sind Literaturhäuser, Salons und Kneipen. mehr
Public Viewing wird nicht nur zur Europa- oder Weltmeisterschaft angeboten. In Berlin gibt es einige Kneipen, Cafés und andere Einrichtungen, die regelmäßig Public Viewing anbieten. Dabei wird nicht immer Fußball geschaut. mehr
Berlin hat auch musikalische Unterhaltung zu bieten. Einiges davon ist auch gratis zu genießen. Ob Jazz, Klassik oder volkstümlich, jeder Geschmack wird bedient. mehr