Berlin gratis

Berlin gratis: aktuelle Veranstaltungen

Eine Band spielt im Rahmen des Festivals Fête de la Musique

Reinickendorfer Klangstraße

13. Oktober 2023

Beim Reinickendorfer Musikfestival verwandelt sich die Residenzstraße in eine große Bühne, von welcher Klänge aus aller Welt ertönen.  mehr

Festival of Lights 2021 (8)

Festival of Lights

06. bis 15. Oktober 2023

Das Festival of Lights verzaubert Berlin. Zahlreiche Gebäude und Plätze in der Hauptstadt werden 10 Tage lang bunt illuminiert.  mehr

Secessionen: Klimt, Stuck, Liebermann (3)

Secessionen: Klimt, Stuck, Liebermann

23. Juni bis 22. Oktober 2023

Die Ausstellung «Secessionen: Klimt, Stuck, Liebermann» umfasst rund 200 Gemälde, Skulpturen und graphische Arbeiten relevanter Künstlerinnen und Künstlern der Secessionsbewegungen.  mehr

Fiesta de Día de Muertos (4)

Fiesta de Día de Muertos

01. bis 05. November 2023

Im Humboldt Forum findet zum mexikanischen Totenfest ein kostenloses Festival mit vielfältigem Programm statt.  mehr

Zsófia Keresztes (2)

Zsófia Keresztes: In Ethylene Arms

13. September bis 11. November 2023

Zsófia Keresztes schafft großformatige skulpturale Arbeiten und Installationen aus einer Kombination von Materialien, die sich zwischen virtuellen und realen Identitäten bewegen.  mehr

Eine Frau beim Vorlesen

Vorlesetag in Berlin

17. November 2023

In Berlin wollen die Veranstalter des bundesweiten Vorlesetages ein Zeichen für das Lesen setzen und Freude am Lesen wecken. So sollen langfristig Lesekompetenz gefördert und Bildungschancen eröffnet werden.  mehr

Edgar Martins: Sony World Photography Awards 2023

Sony World Photography Awards 2023

17. November 2023 bis 28. Januar 2024

Naturfotografie, Porträts und Abstraktes - auch 2023 werden beim «Sony World Photography Award» wieder Fotos der besten zeitgenössischen Fotografen ausgezeichnet.  mehr

Winterschwimmen der Berliner Seehunde 2018

Eisfasching der «Berliner Seehunde»

Termin noch nicht bekannt

Ab ins kalte Wasser, und zwar im Kostüm: Hartgesonnene Winterschwimmer der «Berliner Seehunde» steigen Mitte Januar gut gelaunt in den Orankesee.  mehr

DEFA

DEFA 70 - Umsonst

Termin noch nicht bekannt

Das Kino Babylon präsentiert die 100 besten DEFA Spiel- und Dokumentarfilme aus den 1970er Jahren.  mehr

Gallery Weekend 2023 (3)

Gallery Weekend Berlin 2024

Termin noch nicht bekannt

Das Gallery Weekend Berlin ist eine der führenden Veranstaltungen für zeitgenössische Kunst in Deutschland und lädt zu einem Rundgang durch die Berliner Kreativszene ein.  mehr

Futurium (3)

Internationaler Museumstag

19. Mai 2024

Seit 1992 wird der Internationale Museumstag von einem jährlich wechselnden Motto begleitet und steht unter der Schirmherrschaft des Präsidenten des Bundesrates.  mehr

Kinder- und Jugendfestival

Familiensportfest am Brandenburger Tor

18. Juni 2023

Mitte Juni findet wieder das größte Sport- und Spielfestival Berlins statt - diesmal jedoch nicht am Olympiapark. Anlässlich der Special Olympics zieht das Familiensportfest ans Brandenburger Tor.  mehr

Fête de la Musique

Fête de la Musique

21. Juni 2024

Am Tag des Sommeranfangs, dem 21. Juni, feiert Berlin die Fête de la Musique. Auf Bühnen und in vielen Straßen in der ganzen Stadt beteiligen sich Musiker kostenlos an der Feier und bieten ihre Musik dar.  mehr

Sommerkonzerte im Stadtpark Steglitz (1)

Sommerkonzerte im Stadtpark Steglitz

Termin noch nicht bekannt

Die Leo-Borchard-Musikschule präsentiert jedes Jahr die Veranstaltungsreihe «Sommerkonzerte im Stadtpark Steglitz».  mehr

Staatsoper für alle 2022 (3)

Staatsoper für alle

13. Juli 2024

Das Open-Air-Konzert der Staatskapelle Berlin unter der Leitung von Christian Thielemann auf dem Bebelplatz. Der Eintritt ist frei.  mehr

Lesbisch-Schwules Stadtfest Berlin

Lesbisch-Schwules Stadtfest

20. und 21. Juli 2024

Der Regenbogenfonds e.V. veranstaltet jährlich Europas größtes Lesbisch-Schwules Stadtfest, an dem etwa 350.000 Besucher:innen teilnehmen.  mehr

Buster Keaton

Festival: Stummfilm Live

31. August bis 10. September 2023

Unter dem Motto «100 Jahre Stummfilm!» zeigt das Kino Babylon Filme, die in diesem Jahr ihr 100-jähriges Jubiläum feiern.  mehr

Weitere kostenlose Angebote aus der Veranstaltungsdatenbank

La Chola Poblete: Guaymallén

La Chola Poblete, geboren 1989 in Mendoza in Argentinien, ist die „Künstlerin des Jahres“ der Deutschen Bank. Das PalaisPopulaire präsentiert die erste Einzelausstellung der Künstlerin in Deutschland. mehr

Ideal und Form. Skulpturen des 19. Jahrhunderts aus der Sammlung der Nationalgalerie

Die Ausstellung „Ideal und Form“ zeichnet mit Skulpturen und Plastiken von der Schinkelzeit bis zum Kaiserreich die Entwicklungslinien des langen 19. Jahrhunderts in die Moderne nach und lädt ein, die seinerzeit bereits international ausgerichtete Berliner... mehr

Talking... & Other Banana Skins

"Talking... & Other Banana Skins" thematisiert die Polarisierung unserer Gesellschaft. Diese lebendige und bunte Ausstellung fordert mit urbaner und zeitgenössischer Kunst provokant einen Dialog ein. mehr

Skulpturensaal – Geschichte des Ortes

Erleben Sie die Original-Skulpturen der historischen Schlossfassade aus nächster Nähe: Der Skulpturensaal, ein Raumentwurf des italienischen Architekten Franco Stella, entspricht in seinen Maßen dem barocken Großen Treppenhaus des Berliner Schlosses,... mehr

Kostenloser Audioguide am Museumssonntag

Das Museum Berlin-Karlshorst ist ein Ort von weltgeschichtlicher Bedeutung: im Museumsgebäude unterzeichneten die Oberbefehlshaber der Wehrmacht in der Nacht vom 8. zum 9. Mai 1945 vor Vertretern der Sowjetunion, der USA, Großbritanniens und Frankreichs... mehr

K.u.K-Führung

Seit dem 8. Juni ist im Zeughaus auf der Zitadelle Spandau die Ausstellung Bismarck-Streit. Kultfigur und Denkmalsturz in einer interaktiven Ausstellung zu sehen. Kuratorin Carmen Mann und die Künstlerin georgia Krawiec führen am 23. November dialogisch... mehr

Frauen in Moabit – Verfolgung und Widerstand im Nationalsozialismus

Die von der Historikerin Trille Schünke-Bettinger geleiteten Stadtführungen geben anhand biografischer Spuren von Frauen in Moabit einen Überblick über die Vielfalt und Breite des weiblichen Widerstandes gegen das NS-Regime. Hierbei wird zudem die rechtliche... mehr

Museumstour zum Anfassen: Schifffahrt

Was ist ein Kaffenkahn und warum schwimmt ein Schiff? In dieser Führung erkunden Familien die Geschichte der Schifffahrt. Ertastet historische Objekte wie Segelboote und Schiffsschrauben! Töne und taktile Modelle machen die Entwicklung des Schiffsverkehrs... mehr

Xtopien: Ein neues Werkzeug, um ambivalente Zukünfte zu denken

Wie kann es uns gelingen, mehr Bürger*innen für eine demokratisierte Zukunftsgestaltung zu gewinnen? Wie können wir Menschen Lust darauf machen, über die Zukunft im Übermorgen nachzudenken und mit anderen darüber zu sprechen? Welche Zukunftskompetenzen... mehr

Digitale Rallye durchs Museum Reinickendorf

Bei einer digitalen Rallye durchs Museum Reinickendorf können Kinder oder Familien selbstständig spielerisch das Museum kennenlernen. Mit einer Quiz-App auf dem Tablet geht es quer durch die Geschichte des Bezirks und die Alltagskultur vergangener Zeiten.... mehr

Familienführung

Was können Familien im Deutschen Technikmuseum entdecken? In dieser Führung erkundet ihr gemeinsam das Museum. Von Schiffen über Eisenbahnen bis zu Flugzeugen – Ihr erhaltet einen Überblick über die spannenden Ausstellungen. Diese Führung bereitet euch... mehr

Öffentliche Führung: 'Coco Fusco – Tomorrow, I Will Become an Island'

Jeden Samstag und Sonntag führen erfahrene Kunstvermittler*innen durch die aktuellen Ausstellungen der KW. Die Führungen finden jedes Wochenende jeweils auf Deutsch und Englisch statt. Im Rahmen einer Führung wird immer nur eine der parallellaufenden... mehr

Berlin gratis: Ständige Angebote

Erlebnis Europa

Erlebnis Europa

Dauerausstellung

Das Europäische Haus am Brandenburger Tor zeigt in der Dauerausstellung "Erlebnis Europa", wie europäische Politik gestaltet wird.  mehr

20. Jahrestag des "Verhüllten Reichstags"

Verhüllter Reichstag, Berlin

Daueraustellung

Im Berliner Reichstag ist die Ausstellung «Verhüllter Reichstag, Berlin» mit mehreren hundert Entwürfen, Plänen, Modellen und Fotos zu dem 1995 realisierten Projekt zu besichtigen.  mehr

aufgeschlagenes Buch

Konzept Feuerpudel

Das Konzept Feuerpudel ist eine anonyme Lesebühne, bei der jeder im Vorfeld seinen Text einreichen kann. Vorgelesen wird er dann von Dieter Kabow.  mehr

Zwei Tennisbälle auf einem Schläger

Kostenlose Sport-Angebote

Berlin bietet zahlreiche Möglichkeiten, um kostenlos Sport zu treiben. Dabei gibt es nicht nur Jogging-Routen und Tischtennisplatten.  mehr

Deutsches Technikmuseum

Kinder und Jugendliche

Spannende Angebote für Kinder müssen nicht teuer sein. Berlin hat einige kostenlose Angebote zu bieten, die besonders für Kinder und Jugendliche interessant sind.  mehr

Ein historisches Schild im AlliertenMuseum

Freier Eintritt ins Museum

In vielen Berliner Museen und Gedenkstätten ist der Eintritt kostenlos. Wo und unter welchen Bedingungen ein Museum freien Eintritt gewährt lesen Sie hier.  mehr

Literatur

Literatur

Ob Nobelpreisträger oder Undergrounddichter, das literarische Leben in Berlin hat viel zu bieten. Treffpunkte sind Literaturhäuser, Salons und Kneipen.  mehr

Fußball

Public Viewing

Public Viewing wird nicht nur zur Europa- oder Weltmeisterschaft angeboten. In Berlin gibt es einige Kneipen, Cafés und andere Einrichtungen, die regelmäßig Public Viewing anbieten. Dabei wird nicht immer Fußball geschaut.  mehr

Violine

Musik

Berlin hat auch musikalische Unterhaltung zu bieten. Einiges davon ist auch gratis zu genießen. Ob Jazz, Klassik oder volkstümlich, jeder Geschmack wird bedient.  mehr