Look at me now
17. bis 25. März 2023
Der Female Photoclub präsentiert im Rahmen des Europäischen Monats der Fotografie (EMOP) Werke von 20 Berliner Fotografinnen in der Alten Münze. mehr
Die Menschen in der Ukraine und die Geflüchteten in Berlin brauchen weiterhin Unterstützung. mehr
Wisst ihr, dass Axolotl Tiere sind, die sich selbst reparieren können? Abgerissene Gliedmaßen wachsen diesem Tier nach einiger Zeit nach. mehr
Stars und Newcomer der Berliner Jazz-Szene zu Gast im Musikinstrumenten-Museum: Bigband des Musikers und Komponisten Hannes Zerbe, Preisträger des Jazzpreis Berlin 2021. mehr
Die Kneipe. Anlaufstelle. Zuhause. Lieblingsort. Ort zum Reden, Tanzen, Lachen, Weinen, Trinken, Rebellieren, Fallen und Aufstehen. Die Kneipe hat eine lange Tradition. Sie gehört zum urbanen Lebensalltag und prägt die städtische Kultur. mehr
Judith Hermann präsentiert im Gespräch mit Marion Brasch ihr neues Buch „Wir hätten uns alles gesagt“. Buchpremiere bei Literatur LIVE im Theater im Delphi. Eine Kindheit in unkonventionellen Verhältnissen, das geteilte Berlin, Familienbande und Wahlverwandtschaften,... mehr
Die Ausstellung „Ideal und Form“ zeichnet mit Skulpturen und Plastiken von der Schinkelzeit bis zum Kaiserreich die Entwicklungslinien des langen 19. Jahrhunderts in die Moderne nach und lädt ein, die seinerzeit bereits international ausgerichtete Berliner... mehr
"Talking... & Other Banana Skins" thematisiert die Polarisierung unserer Gesellschaft. Diese lebendige und bunte Ausstellung fordert mit urbaner und zeitgenössischer Kunst provokant einen Dialog ein. mehr
Die Ausstellung "Unpacking Jak R. Maier" setzt sich erstmalig mit dem künstlerischen und privaten Archiv des Berliner Künstlers und unseren Umgang damit auseinander. mehr
Erleben Sie die Original-Skulpturen der historischen Schlossfassade aus nächster Nähe: Der Skulpturensaal, ein Raumentwurf des italienischen Architekten Franco Stella, entspricht in seinen Maßen dem barocken Großen Treppenhaus des Berliner Schlosses,... mehr
Gemeinsam werden wir das Haus mit seinen noch erhaltenen Teilen und den Spuren der Zerstörung, die heute im Haus genutzte Synagoge und unsere Dauerausstellung erkunden. Viele Geschichten, die sich in der Oranienburger Straße zugetragen haben und die von... mehr
Lehrer*innen sind herzlich eingeladen, die neuen Sammlungspräsentationen des Ethnologischen Museums und des Museums für Asiatische Kunst kennenzulernen und Ihre Fragen zu stellen. Neben einer Führung durch die Ausstellungen werden das vielseitige Vermittlungsprogramm,... mehr
Dauerausstellung
Das Europäische Haus am Brandenburger Tor zeigt in der Dauerausstellung "Erlebnis Europa", wie europäische Politik gestaltet wird. mehr
Daueraustellung
Im Berliner Reichstag ist die Ausstellung «Verhüllter Reichstag, Berlin» mit mehreren hundert Entwürfen, Plänen, Modellen und Fotos zu dem 1995 realisierten Projekt zu besichtigen. mehr
Das Konzept Feuerpudel ist eine anonyme Lesebühne, bei der jeder im Vorfeld seinen Text einreichen kann. Vorgelesen wird er dann von Dieter Kabow. mehr
Dauerausstellung
In der Wechselausstellung "40 Jahre DIN Verbraucherrat" dreht sich alles um aktuelle Normen, Standards und Verbraucherthemen. mehr
Berlin bietet zahlreiche Möglichkeiten, um kostenlos Sport zu treiben. Dabei gibt es nicht nur Jogging-Routen und Tischtennisplatten. mehr
Spannende Angebote für Kinder müssen nicht teuer sein. Berlin hat einige kostenlose Angebote zu bieten, die besonders für Kinder und Jugendliche interessant sind. mehr
In vielen Berliner Museen und Gedenkstätten ist der Eintritt kostenlos. Wo und unter welchen Bedingungen ein Museum freien Eintritt gewährt lesen Sie hier. mehr
Ob Nobelpreisträger oder Undergrounddichter, das literarische Leben in Berlin hat viel zu bieten. Treffpunkte sind Literaturhäuser, Salons und Kneipen. mehr
Public Viewing wird nicht nur zur Europa- oder Weltmeisterschaft angeboten. In Berlin gibt es einige Kneipen, Cafés und andere Einrichtungen, die regelmäßig Public Viewing anbieten. Dabei wird nicht immer Fußball geschaut. mehr
Berlin hat auch musikalische Unterhaltung zu bieten. Einiges davon ist auch gratis zu genießen. Ob Jazz, Klassik oder volkstümlich, jeder Geschmack wird bedient. mehr