Aktuelle Sprache: Deutsch

Gedenkort mit Geschichtslabor am Eichborndamm 238

Führung mit Florina Limberg

Gedenkort Eichborndamm 238, Foto Claudia Wasow-Kania © Museum Reinickendorf – Gedenkort Eichborndamm 238, Foto Claudia Wasow-Kania © Museum Reinickendorf

Gedenkort Eichborndamm 238, Foto Claudia Wasow-Kania © Museum Reinickendorf – Gedenkort Eichborndamm 238, Foto Claudia Wasow-Kania © Museum Reinickendorf

Im Juli 1941 wurde die Städtische Nervenklinik für Kinder, kurz „Wiesengrund“ genannt, in Wittenau am Eichborndamm 238/240 eingerichtet. Auf Station 3 mit dem täuschenden Zusatznamen „Kinderfachabteilung“ wurden Kinder eingewiesen, die nach den Richtlinien der nationalsozialistischen „Erb- und Rassenlehre“ als „lebensunwert“ eingestuft wurden. Viele Kinder starben an den Folgen riskanter medizinischer Versuche und Untersuchungsmethoden, aufgrund fehlender ärztlicher Hilfe oder mangelnder Ernährung.

Die Führung am authentischen Ort vermittelt die Geschichte der ehemaligen Kinderklinik am Beispiel einzelner Patientenschicksale

Treffpunkt: Eingang Eichborndamm 238,13437 Berlin

Preisinformationen: Der Eintritt ist entgeltfrei.

Anmeldung/Buchung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine rechtzeitige Anmeldung über das Museum Reinickendorf ist erforderlich.

Kontakt: oder 030 - 90294 6460 Ort: Eichborndamm 238,13437 Berlin

Karte

Es folgt eine Kartendarstellung.Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Karte.

Verkehrsanbindungen

Alle Termine und Tickets

2 von insgesamt 2 Terminen

Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.