Mit Elfe Tana die Pfaueninsel entdecken
Auf der Berliner Pfaueninsel gibt es nicht nur Pfauen! Hier wohnt auch eine geheimnisvolle Inselelfe mit dem Namen Tana. mehrzu: Mit Elfe Tana die Pfaueninsel entdecken
Termine, Informationen und Vorverkauf von Eintrittskarten und Tickets für fast alle Veranstaltungen in Berlin. Bei vielen Vorstellungen können Sie sich Ihren Platz im Saalplan aussuchen.
100+ Veranstaltungen
Auf der Berliner Pfaueninsel gibt es nicht nur Pfauen! Hier wohnt auch eine geheimnisvolle Inselelfe mit dem Namen Tana. mehrzu: Mit Elfe Tana die Pfaueninsel entdecken
Flechten ist ein weltweit praktiziertes Handwerk, das bisher von keiner Maschine beherrscht wird. In der interaktiven Ausstellung verbinden sich Erfahrungen, Wissen, Innovation und Geschichten rund um das Thema Flechten. mehrzu: Flechtwerke
Er bezeichnet sich selbst als melancholische Frohnatur, liebt den Rhein und hasst die Fassade aller Lügner und Betroffenheitspolitiker, denn „up Fassade, da ston se halt drup“. Er hat sich nie die Rockerkluft von Etienne Aigner gekauft, dafür aber immer... mehrzu: Schoog im Dialog
Tauchen Sie ein in die Welt der Aquarellmalerei! Künstler Frank Toussaint bietet einen kreativen Kurs im Gewölbekeller des Schlossgut Altlandsberg an. Von 15:00 bis 18:00 Uhr haben Sie die Gelegenheit, unter professioneller Anleitung Ihre Aquarelltechnik... mehrzu: Aquarellkurs mit Frank Toussaint im Gewölbekeller
Wir fahren auf dem Mauerweg entlang des Teltowkanals nach Seehof und biegen in die Kirschblütenallee ab. Dieser folgen wir bis zum Japaneck. Über Sigridshorst geht der Weg an der Städtlersiedlung vorbei bis nach Ruhlsdorf. Wir gelangen über den Enzianweg,... mehrzu: Radtour - Mittsommer-Tour
Zwei Stunden lang führt uns die Kräuterwanderung durch die außergewöhnliche Natur des Museumsparks. mehrzu: Kräuterwanderung im Museumspark Rüdersdorf
Geo Tour Erdgeschichte entdecken Nichts ist spannender als eine Schatzsuche. Unsere Schatzkammer ist über 250 Millionen Jahre alt und randvoll gefüllt – der Kalksteintagebau Rüdersdorf. Bei unserer geologischen Führung geht‘s nach einer kurzen wissenschaftlichen... mehrzu: Geo Tour
Über Personen in der Politik wird leidenschaftlich gestritten. Die einen fordern charismatische Persönlichkeiten wie Willy Brandt oder Winston Churchill, die anderen klagen über immer mehr ‚Personalisierung‘. Aber welche Erwartungen an Politikerinnen... mehrzu: Das Wagnis der Öffentlichkeit
Anlässlich des Weltbienentages lassen wir uns von Imker Matthias Hahn mit Unterstützung von Frank Wille erklären, wie denn eigentlich unsere Bienen so ticken. Wir erfahren viel Wissenswertes über ihren Lebensraum, ihre Nahrungsquellen und ihre „Familienstruktur“.... mehrzu: Teltow summt - Bienenhaltung in unserer Stadt
Zusammen mit Frau Dorn als "Schlossparkhexe Thymiana" begeben sich die Kinder in die Wunderwelt der heimischen Pflanzen und Tiere. Eine Entdeckungsreise, die jede Menge Spaß macht und den Kindern spielerisch wichtige Grundlagen im Umgang mit der Natur... mehrzu: Thymiana, die Schlossparkhexe *Kinderführung*
Dieses spezielle Führungsformat kombiniert historischen Genuss im Museum Himmlisches Theater und auf dem Weinberg. Erleben Sie in Kooperation mit den Neuzeller Kloster-Winzern den Neuzeller Weinberg Scheibe von innen als Ausstellungsraum für die Neuzeller... mehrzu: Sonderführung: In & Auf dem Weinberg
Mit seiner großen Wandlungsfähigkeit und authentischen Darstellungsweise ist der Schauspieler Jörg Schüttauf seit vielen Jahren aus der deutschen Film-, TV- und Theaterlandschaft nicht wegzudenken. Geboren 1961 in Chemnitz, besuchte Schüttauf zunächst... mehrzu: Die Dinge des Lebens
Über eine Eisenleiter steigen Sie in den alten U-Bahnschacht der U4 und besichtigen ein Relikt der modernen Verkehrsplanung. mehrzu: Führung: Innsbrucker Platz und Eisacktunnel
Israel hat sich seit dem 7. Oktober 2023 politisch und gesellschaftlich extrem verändert. Die Journalistin Dr. Susanne Glass, die aus Israel berichtet hat und Unternehmerin Jenny Havemann, die Jüdin und Israelin ist, sprechen mit dem Chefredakteur der... mehrzu: Unser Israel gibt es nicht mehr
In unserem Kreativ-Workshop gestaltest Du, passend zum Osterfest, unter Anleitung Deine eigene Deko für den Osterstrauß. Nach einer kurzen Einführung rühren wir gemeinsam Gips an, um unsere Rohformen zu gießen. Damit Du nicht den ganzen Tag warten musst,... mehrzu: Kids im Park: Kreativ-Werkstatt - Gipsanhänger für den Osterstrauß
Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.