
Die Kunst der Gesellschaft 1900–1945
„Die Kunst der Gesellschaft“ zeigt circa 250 Gemälde und Skulpturen aus den Jahren 1900 bis 1945, unter anderem von Otto Dix, Hannah Höch, Ernst Ludwig Kirchner, Lotte Laserstein und Renée Sintenis. mehr
Potsdamer Straße 50, 10785 Berlin-Tiergarten
Mehr Informationen zum Ort: Neue Nationalgalerie
„Die Kunst der Gesellschaft“ zeigt circa 250 Gemälde und Skulpturen aus den Jahren 1900 bis 1945, unter anderem von Otto Dix, Hannah Höch, Ernst Ludwig Kirchner, Lotte Laserstein und Renée Sintenis. mehr
Die Neue Nationalgalerie widmet der Künstlerin Monica Bonvicini eine umfassende Einzelausstellung in der oberen Halle. Neben einigen ihrer bekanntesten Werken der letzten Jahrzehnte werden neue Produktionen gezeigt, die Bonvicinis Interesse für Feminismus... mehr
„Die Kunst der Gesellschaft“ ist die erste umfangreiche Präsentation des Sammlungsbestandes der Neuen Nationalgalerie im wiedereröffneten Haus. mehr
Der Architekt Ludwig Mies van der Rohe schuf mit der Neuen Nationalgalerie eine architektonische Ikone für die Stadt Berlin. mehr
Monica Bonvicini (*1965) beschäftigt sich mit öffentlichen und privaten Räumen, in deren Ästhetik und Architektur bestehende Geschlechterverhältnisse und Gesellschaftsordnungen manifestiert werden. Erfahren Sie mehr zu den raumgreifenden, oft provozierenden... mehr
Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.