Aktuelle Sprache: Deutsch

Suche

Termine, Informationen und Vorverkauf von Eintrittskarten und Tickets für fast alle Veranstaltungen in Berlin. Bei vielen Vorstellungen können Sie sich Ihren Platz im Saalplan aussuchen.

Suchbegriff sowie Kategorie- und Zeitraumbeschränkung
Sortieren nach:

100+ Veranstaltungen

Fred Sandback: Simple Facts

Der Hamburger Bahnhof präsentiert die erste museale Einzelausstellung des wegweisenden Installationskünstlers Fred Sandback in Berlin. mehrzu: Fred Sandback: Simple Facts

Dürer für Berlin: Eine Spurensuche im Kupferstichkabinett

Anhand von rund 130 Meisterwerken führt die Ausstellung "Dürer für Berlin: Eine Spurensuche im Kupferstichkabinett" im Kulturforum Albrecht Dürers gesamtes künstlerisches Schaffen exemplarisch vor Augen. mehrzu: Dürer für Berlin: Eine Spurensuche im Kupferstichkabinett

Die Kunst der Gesellschaft 1900–1945

„Die Kunst der Gesellschaft“ zeigt circa 250 Gemälde und Skulpturen aus den Jahren 1900 bis 1945, unter anderem von Otto Dix, Hannah Höch, Ernst Ludwig Kirchner, Lotte Laserstein und Renée Sintenis. mehrzu: Die Kunst der Gesellschaft 1900–1945

Altes Ägypten

In bislang nie gezeigtem Ausmaß von über 2 500 Exponaten präsentiert sich das Ägyptische Museum und Papyrussammlung im Nordflügel des Neuen Museums über drei Ebenen auf einer Fläche von 3 600 Quadratmetern. mehrzu: Altes Ägypten

Pergamon. Meisterwerke der antiken Metropole und 360°-Panorama von Yadegar Asisi

Im Ausstellungsgebäude „Pergamonmuseum. Das Panorama“ präsentiert das Projekt Meisterwerke der antiken Metropole, Highlights aus den Beständen der Antikensammlung sowie einem vollständig überarbeitetes 360°-Panorama vom Künstler Yadegar Asisi. mehrzu: Pergamon. Meisterwerke der antiken Metropole und 360°-Panorama von Yadegar Asisi

Christina Quarles: Collapsed Time

Die erste institutionelle Einzelausstellung der US-amerikanischen Malerin Christina Quarles in Deutschland zeigt eine raumgreifende Installation im Hamburger Bahnhof: Große Stoffbahnen aus Mull unterteilen den Ausstellungsraum. mehrzu: Christina Quarles: Collapsed Time

Helmut Newton's Private Property

Unter dem Titel "Private Property" zeigt das Museums für Fotografie Newtons Kameras, seine eigene Foto- und Kunstsammlung, seine Bibliothek und Teile seines Büros in Monte Carlo sowie zahlreiche Publikationen der Fotografien von Helmut Newton. mehrzu: Helmut Newton's Private Property

Traum und Trauma

Teppiche islamischer Kulturen sind aus der europäischen Kulturgeschichte nicht wegzudenken. Als Zeugnisse des kontinuierlichen kulturellen Austauschs zwischen Europa und dem Nahen und Mittleren Osten, bilden sie auch einen Schwerpunkt in der Dauerausstellung... mehrzu: Traum und Trauma

Der zweite Blick: Spielarten der Liebe

„Spielarten der Liebe“, der erste in Kooperation mit dem Schwulen Museum entwickelte Teil der Reihe, ermöglicht einen zweiten Blick auf Sammlungswerke, die sich mit der Vielfalt sexueller Identitäten, ihrer Wahrnehmung, Bewertung und künstlerischer Verarbeitung... mehrzu: Der zweite Blick: Spielarten der Liebe

Läuft. Die Ausstellung zur Menstruation

Etwa 2 Milliarden Menschen auf der Welt menstruieren. Über 1,5 Milliarden weitere Menschen hatten ihre Periode oder werden sie bekommen. Trotzdem gilt die Menstruation nach wie vor als Tabu-Thema. mehrzu: Läuft. Die Ausstellung zur Menstruation

Dinosaurier! Zeitalter der Riesenechsen

Ab dem 23. August ist T.rex Tristan zurück. Und er hat noch Freunde mitgebracht. Gemeinsam sind sie in der neuen Sonderausstellung „Dinosaurier!“ erstmals in Berlin zu sehen. mehrzu: Dinosaurier! Zeitalter der Riesenechsen

Liam Gillick: Filtered Time

Das Vorderasiatische Museum und der Hamburger Bahnhof präsentieren erstmals ein gemeinsames Projekt mit dem britischen Künstlers Liam Gillick in den historischen Räumen des Pergamonmuseums. mehrzu: Liam Gillick: Filtered Time

Alice Springs: Retrospektive

Menschenbilder voller Empathie: Zum 100. Geburtstag von June Newton alias Alice Springs werden im Museum für Fotografie über 200 Fotografien gezeigt. mehrzu: Alice Springs: Retrospektive

Timeless: Ukrainian Contemporary Art in Times of War

Das Bode-Museum hat ein Jahr nach dem Beginn des russischen Angriffskrieges zehn ukrainischen Künstler:innen eingeladen, in einen Dialog mit ausgesuchten Werken aus seinen eigenen Sammlungen zu treten. mehrzu: Timeless: Ukrainian Contemporary Art in Times of War

Körperwelten Berlin

Die Ausstellung Körperwelten im Menschen Museum in Berlin widmet sich dem Thema "Facetten des Lebens". mehrzu: Körperwelten Berlin

Nächster Termin:
KÖRPERWELTEN Flex-Ticket Berlin
Termin:
bis 31.12.2025
Ort:
Menschen Museum Berlin (Körperwelten im Fernsehturm Alexanderplatz)
Adresse:
Panoramastraße 1A, 10178 Berlin-Mitte
Preis:
ab 14,00 €

Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.