Altes Ägypten
In bislang nie gezeigtem Ausmaß von über 2 500 Exponaten präsentiert sich das Ägyptische Museum und Papyrussammlung im Nordflügel des Neuen Museums über drei Ebenen auf einer Fläche von 3 600 Quadratmetern. mehrzu: Altes Ägypten
Bodestraße 1, 10178 Berlin-Mitte
Mehr Informationen zum Ort: Neues Museum
In bislang nie gezeigtem Ausmaß von über 2 500 Exponaten präsentiert sich das Ägyptische Museum und Papyrussammlung im Nordflügel des Neuen Museums über drei Ebenen auf einer Fläche von 3 600 Quadratmetern. mehrzu: Altes Ägypten
© Staatliche Museen zu Berlin, Ägyptisches Museum und Papyrussammlung / Rendering: Studio Michael Müller
Die Treppenhalle des Neuen Museums bietet mit dieser Sonderpräsentation einen Dialog über Zeit, Sterblichkeit und die Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart. mehrzu: Dioskuren: Der geschenkte Tag
Das Museum für Vor- und Frühgeschichte bietet in der oberen Etage einen Rundgang durch die ältesten Epochen der Menschheitsgeschichte. mehrzu: Zurück! Steinzeit. Bronzezeit. Eisenzeit
Völkerwanderungszeitlicher Goldschmuck vom Schwarzen Meer, silberne Gewandspangen und prächtige Gürtel aus Gräbern des frühen Mittelalters in Frankreich, Italien, Spanien und Deutschland – Teile der Sammlung des Johannes von Diergardt werden nach über... mehrzu: Die Krone von Kertsch
Georg Schweinfurth war nicht nur ein bedeutender Afrikaforscher, sondern auch ein Wegbereiter für die Ägyptologie. Mit seiner botanischen Expertise leistete er einen entscheidenden Beitrag zur wissenschaftlichen Etablierung der Disziplin. Anlässlich seines... mehrzu: Auf unbetretenen Wegen
Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.