© dpa
Pride Village - CSD Finale
Das Pride Village bietet musikalische Unterhaltung, Informations- und Gastronomie-Stände und bildet den offiziellen Abschluss des CSD-Demonstrationszugs. mehr
© dpa
Bei der CSD-Demo in Berlin gehen Menschen für die Rechte von Schwulen, Lesben, Transsexuellen und Transgendern, Inter- und Bisexuellen auf die Straße.
Rund eine Million Menschen nehmen gewöhnlich an dem CSD-Umzug teil. Der CSD erinnert an das erste bekannt gewordene Aufbegehren von Homosexuellen und anderen sexuellen Minderheiten gegen Polizeiwillkür in der New Yorker Christopher Street in Greenwich Village am 27. Juni 1969 in der Bar Stonewall Inn. Es kam in der Folge zu tagelangen Straßenschlachten zwischen Homosexuellen und der Polizei.
Das Motto des CSD 2025 lautet «Nie wieder still!». Damit möchten die Veranstalter:innen sich klar gegen Diskriminierung und für den Schutz queerer Rechte positionieren. Sie fordern, dass die Community laut und wachsam bleibt und sich nicht verdrängen, übersehen oder unsichtbar machen lässt. Die Veranstalter:innen unterstreichen, dass der Protest angesichts zunehmender Angriffe und bedrohten Errungenschaften wichtiger denn je bleibt.
Der erste "Christopher Street Day" in Berlin fand am 30.06.1979 statt - "Gay Pride" war das Motto, unter dem in West-Berlin 450 Demonstranten auf die Straße gingen. Die Stimmung unterwegs war ausgelassen und fröhlich. Anfeindungen oder gar Gewalt gegen Teilnehmer gab es nicht - ein entscheidender Unterschied zu früheren Veranstaltungen.
© dpa
Das Pride Village bietet musikalische Unterhaltung, Informations- und Gastronomie-Stände und bildet den offiziellen Abschluss des CSD-Demonstrationszugs. mehr
© dpa
Wie wird das Wetter am kommenden Wochenende in Berlin? Die aktuelle Vorhersage für Freitag, Samstag und Sonntag. mehr
© dpa
Feste und Veranstaltungen zur Walpurgisnacht und 01. Mai in Berlin. mehr
© dpa
Auf den Berliner Straßen- und Volksfesten kommen Menschen aller Couleur zusammen um zu feiern. mehr
© dpa
Die Schwulen- und Lesben-Szene in Berlin ist riesig. Es gibt eine Vielzahl an Shops, Bars, Clubs, Museen und weitere Kultureinrichtungen. mehr