Der Gropius Bau zeigt bis Anfang 2024 eine umfangreiche Retrospektive des Künstlertrios «General Idea». 200 Werke, die zwischen den 1960er und den 1990er Jahren entstanden sind, werden ausgestellt.
mehr
Impressionen der Ausstellung «know thyself» des Künstlers Ai Weiwei in der Galerie neugerriemschneider. Die Arbeiten aus Lego-Steinen werden im Rahmen der Berlin Art Week gezeigt werden.
mehr
Die Neue Nationalgalerie ehrt die Künstlerin Isa Genzken mit der Ausstellung «Isa Genzken. 75/75» anlässlich ihres 75. Geburtstags und zeigt bis November 2023 insgesamt 75 Skulpturen.
mehr
Das Deutsche Historische Museum beleuchtet in der Ausstellung «Wolf Biermann: Ein Lyriker und Liedermacher in Deutschland» Leben und Werk der Liedermachers aus kulturgeschichtlicher Perspektive.
mehr
Die spanische Künstlerin Eva Fàbregas hat die historische Halle des Hamburger Bahnhofs in Berlin in eine Landschaft aus amorphen Skulpturen verwandelt.
mehr
Im Mittelpunkt der Open-Air-Ausstellung "17. Juni 1953 – Volksaufstand in der DDR" stehen die landesweiten Proteste vom 17. Juni 1953 in Ost-Berlin.
mehr
Aus Anlass des Tages des offenen Denkmals ist das ICC Berlin 48 Stunden lang für Besucher geöffnet. Am 09. und 10. September 2023 sind in Berlin außerdem mehr als 340 Denkmäler im Rahmen des Denkmal-Tages zu besichtigen.
mehr
Roboter, Haushaltsgeräte, Elektronik und mehr: Seit 1924 zeigen Aussteller ihre Neuheiten auf der Funkausstellung in Berlin. Impressionen der Internationalen Funkausstellung IFA 2023.
mehr
Bei strahlendem Sonnenschein luden das Bundeskanzleramt, die Bundesministerien und das Bundespresseamt am 19. und 20. August wieder zum beliebten Tag der offenen Tür.
mehr
Impressionen des 45. Berliner CSD am 22. Juli 2023. Der Berliner Christopher Street Day ist eine der größten Veranstaltungen der lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans-, intergeschlechtlichen und queeren (LGBTIQ) Community in Europa.
mehr
Der ADFC Berlin veranstaltete am 12. Juni 2022 wieder eine große Fahrradsternfahrt. Bis zu 100.000 Radfahrerinnen und Radfahrer folgen dem Aufruf in jedem Jahr.
mehr
Das Internationale Stadionfest (ISTAF) ist ein Höhepunkt im Berliner Sportkalender. 2023 trafen die Leichtathletinnen und Leichtathleten am 03. September aufeinander.
mehr
Beim Berliner Sechstagerennen 2023 feuerten wieder zahlreiche Fans die Athlet:innen auf der Bahn des Velodrom bei den unterschiedlichen Wettbewerben an.
mehr
Kristen Stewart, Anne Hathaway, Peter Dinklage, Willem Dafoe, Matt Damon, Steven Spielberg, Helen Mirren und weitere prominente Persönlichkeiten sind im Rahmen der Berlinale 2023 in Berlin zu Gast.
mehr
Zur Show des Labels Marc Cain im ehemaligen Flughafen Tempelhof im Rahmen der Winterausgabe der Berlin Fashion Week 2023 kamen unter anderen Schauspielerin Andie MacDowell, Bettina Cramer und Maye Musk.
mehr
In der Galerie The Feuerle Collection zeigte Designerin Lilia Litkovskaya die Kreationen ihres Labels Litkovska im Rahmen der Winterausgabe der Berlin Fashion Week 2023.
mehr
Das Coronavirus macht sich in Berlin breit und hat in der Stadt die Pause-Taste gedrückt. Davon lässt sich die Natur glückerlicherweise nicht beeindrucken...
mehr
Jedes Jahr findet in den historischen Backsteinbauten der Kulturbrauerei der Lucia Weihnachtsmarkt statt. Gewidmet ist der Weihnachtsmarkt den nordisch-skandinavischen Ländern.
mehr
Der Breitscheidplatz im Lichterglanz: Jedes Jahr findet rund um die Gedächtniskirche ein stimmungsvoller Weihnachtsmarkt mit Ständen und Fahrgeschäften statt.
mehr
Auf dem WeihnachtsZauber-Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt findet sich eine Mischung aus Kunst, Gaumenfreuden, Handwerkskunst und Show und Animation.
mehr
Die Akademie der Künste am Pariser Platz gehört zu den ältesten Kulturinstituten in Europa. Als Ausstellungsort widmet sie sich der Förderung verschiedener Künste.
mehr
Im Alten Museum präsentieren sich Teile der Antikensammlung mit Kunstwerken der Griechen sowie das Ägyptische Museum und Papyrussammlung mit der weltberühmten Büste der Königin Nofretete.
mehr
Die Anna-Seghers-Gedenkstätte zeigt nicht nur den Wohnraum und Persönliches der Schriftstellerin, sondern auch deren wertvollen literarischen Nachlass.
mehr
Im Herzen von Berlin, direkt neben den Hackeschen Höfen, befindet sich das Anne Frank Zentrum mit der ständigen Ausstellung "Anne Frank. hier & heute".
mehr
Des Künstler Yadegar Asisi zeigt auf dem 900 Quadratmeter großen Panorama-Kunstwerk das geteilte Berlin an einem fiktiven Herbsttag in den 1980er Jahren.
mehr