Inzwischen sind mehrere BücherboXXen mit Europabezug entstanden, die an verschiedenen Plätzen in Berlin stehen oder auch auf Reisen sind.
Die BücherboXX Europa
Die „Nachhaltige BücherboXX“ wurde vom Institut für Nachhaltigkeit in Bildung, Arbeit und Kultur als ein berufspädagogisches Projekt im Jahre 2010 entwickelt. Es zeigt in der Berufsausbildung wie auch in der Zivilgesellschaft beispielhaft, wie das Leitbild der nachhaltigen Entwicklung umgesetzt werden kann.
Auszubildende und Berufsschüler bauen hierbei alte Telefonhäuschen zu thematischen Straßenbibliotheken um. Das Grundkonzept hat vielfältige soziale, ökologische, kulturelle und zivilgesellschaftliche Bezugspunkte und Wirkungen. Die Pflege der BücherboXXen obliegt den jeweiligen Nachbarschaften zum Stellplatz. Die Nachhaltige BücherboXX wurde mehrfach ausgezeichnet: z. B. als offizielles Projekt der UN-Dekade BNE, als Werkstatt-Projekt des Rates für Nachhaltige Entwicklung und im Rahmen des Trenntwende-Wettbewerbs. Hier geht es zur Webseite der BücherboXXen
Europa ist wie ein Buch - es hat viele Seiten
Formate: video/youtube
Bildergalerie zu den Europäischen BücherboXXen
Kontakt
Der Regierende Bürgermeister
Senatskanzlei
Europaangelegenheiten
Abteilungsleitung
Lothar Konrad Sattler
Leitung Europabereich Berlin
Martina Petri
Kontaktinformationen und Mitarbeiterstab
Leitung Berliner Büro in Brüssel
Dr. Volker Löwe
Kontaktinformationen und Mitarbeiterstab
Kontakt
Der Regierende Bürgermeister
Senatskanzlei
Europaangelegenheiten
Abteilungsleitung
Lothar Konrad Sattler
Leitung Europabereich Berlin
Martina Petri
Kontaktinformationen und Mitarbeiterstab
Leitung Berliner Büro in Brüssel
Dr. Volker Löwe
Kontaktinformationen und Mitarbeiterstab
Koordination:
Institut für Nachhaltigkeit in Bildung, Arbeit und Kultur GbR (INBAK)
Konrad Kutt