Partizipation - Ihre Stimme in Europa

Die Europäische Union lebt durch ihre Bürgerinnen und Bürger. Ihre Meinung ist gewünscht, Ihre Wünsche und Vorstellungen sind gefragt. Nutzen Sie daher die zahlreichen Möglichkeiten neben den regulären Europawahlen sich einzubringen und an Konsultationen und Umfragen zu beteiligen. Darüber hinaus bieten EU-Blogs und Foren den Austausch zur EU-Themen.

Hier finden Sie einige Angebote zur Bürgerbeteiligung in Europa.

Eurpäisches Parlament in Straßburg

Europawahlen

Alle fünf Jahre finden in der EU die Wahlen zum Europäischen Parlament statt. Es ist das einzige Organ der EU, das direkt von den EU-Bürgerinnen und EU-Bürgern gewählt wird. Das Europäische Parlament hat derzeit 705 Mitglieder. 96 Abgeordnete kommen aus Deutschland, davon 13 aus Berlin. Europawahlen

Gruppe junger Menschen schaut in die Ferne

Konferenz zur Zukunft Europas

Wie soll unsere Zukunft in Europa aussehen? Was ist uns wichtig? Was muss verändert werden? Beteiligen Sie sich an europaweiten “Konferenz zur Zukunft Europas”, in der Wünsche, Hoffnungen und Ideen für Europas Zukunft gesammelt werden. Konferenz zur Zukunft Europas

Kugelmännchen diskutieren Sprechblase

Europäische Hausparlamente

Gestalte Europapolitik aktiv mit und werde Gastgeber/in eines Europäischen Hausparlaments, im Wohnzimmer, in der Küche, im Garten. Eine Initiative von Pulse of Europe. Europäische Hausparlamente

Meinung_Würfel

Better Regulation

Neue Ideen für politische Maßnahmen und Gesetzgebung werden hier in sogenannten Fahrplänen und Folgenabschätzungen in der Anfangsphase dargelegt. Sie können vier Wochen lang Feedback dazu geben Better Regulation

Menschen schreibt mit einem Stift Petition

Petitionsportal

Gemäß dem Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Unionhaben Unionsbürgerinnen und Unionsbürger das Recht, Petitionen an den Petitionsausschuss des Europäischen Parlamentes zu richten. Petitionsportal

Frau denkt nach

Europ. Bürgerinitiative

Stärker mitbestimmen in Bereichen, die Ihr Leben beeinflussen! Mit der Europäischen Bürgerinitiative können Sie die Europäische Kommission auffordern, neue Gesetze vorzuschlagen, und damit Einfluss auf die EU-Politik nehmen. Europ. Bürgerinitiative

Gezeichnete Menschen an einem Runden Tisch

Debating Europe

Diskutieren Sie Ihre Themen und Probleme online mit anderen. Starten Sie eigene Debatten, setzen Sie Themen. Debating Europe