Behörde/Verwaltung
Corona-Virus
Auf unserer Sonderseite informieren wir über alles, was für Künstler*innen von Nutzen sein kann und hier finden Sie die aktuellen Informationen des Landes Berlin.
Berliner Bundesratsbeauftragte
Auf Grundlage des Gesetzes über die Zusammenarbeit zwischen Bund und Ländern in Angelegenheiten der Europäischen Union (EUZBLG) sind die Länder in Gremien des Ministerrates und der Europäischen Kommission vertreten. Die ca. 300 Vertreterinnen und Vertreter der Landesverwaltungen in über 300 Beratungsgremien werden vom Bundesrat für jeweils drei Jahre benannt. Bundesratsbeauftragte sind für das Land von Interesse, da sie einen hohen Informationsstand der jeweiligen Verwaltung sicherstellen. Zudem kann Einfluss auf die Wiederaufnahme von Bundesratsberatungen genommen werden.
Wo und wie ist Berlin hier aktiv?
-
Arbeitsgruppen, Ausschüsse
-
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
- Arbeitsgruppe Jugend
- Arbeitsgruppe “Förderung von gemeinsamen Werten und inklusiver Bildung” im Rahmen der Offenen Methode der Koordinierung zur Umsetzung des strategischen Rahmens für die europäische Zusammenarbeit auf dem Gebiet der allgemeinen und beruflichen Bildung (ET 2020)
- Europass Sachverständigengruppe (Europass Advisory Group)
- Arbeitsgruppe „Frühkindliche Bildung und Betreuung“
-
Senatsverwaltung für Finanzen
- Ratsarbeitsgruppe: Steuerharmonisierung Mehrwertsteuer für den Bereich Durchführungsbestimmungen
-
Senatsverwaltung für Inneres, Digitalisierung und Sport
- Arbeitsgruppe “Integration, Migration und Rückführung”, Themenbereich „Rückführung“
- Arbeitsgruppe Visa
-
Senatsverwaltung für Justiz, Vielfalt und Antidiskriminierung
- Arbeitsgruppe “Europäisches Justizielles Netz” (Netz justizieller Kontaktstellen zwischen den Mitgliedstaaten)
-
Senatsverwaltung für Kultur und Europa
- Arbeitsgruppe “Erweiterung und Beitrittsländer”
- Arbeitsgruppe Sozialfragen
- Arbeitsgruppe Strukturmaßnahmen
- Rat Allgemeine Angelegenheiten
- Ausschuss der Ständigen Vertreter
- Programmausschuss zum Europäischen Solidaritätskorps
- Programmausschuss „Horizont Europa“ im Bereich „Gesundheit“
-
Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz
- Immissionsschutz „Luftreinhaltung im Verkehrsbereich“
-
Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
- IMI-Arbeitsgruppe des Beratenden Ausschusses für den Binnenmarkt (IMI AG)
- Ausschuss für das Binnenmarktinformationssystem gemäß Artikel 24
- IMI-Verordnung (IMI-Ausschuss)
- Arbeitsgruppe “Wettbewerbsfähigkeit und Wachstum (Tourismusfragen/Fremdenverkehr)
-
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
- Ständiger Ausschuss für das Bauwesen nach Artikel 64 der Bauproduktenverordnung (EU) Nr. 305/2011
- Beratende Gruppe für Bauprodukte
- “Hochwertige Architektur und gebaute Umwelt für Jedermann”