Corona-Virus
Auf unserer Sonderseite informieren wir über alles, was für Künstler*innen von Nutzen sein kann und hier finden Sie die aktuellen Informationen des Landes Berlin.
Inhaltsspalte
EU-Informationsportale
Europa – Das Portal der Europäischen Union
Die offizielle Webseite der Europäischen Union. Hier können Sie das Tagesgeschehen in der Europäischen Union verfolgen und sich über den Stand der europäischen Integration informieren. Sie erhalten ebenfalls Zugang zu allen geltenden und in Vorbereitung befindlichen Rechtsakten sowie zu den Webseiten der verschiedenen EU-Organe und Institutionen. Ferner können Sie sich einen Überblick über sämtliche Politikbereiche verschaffen, in denen die Europäische Union zuständig ist.
Die Europäische Kommission auf Facebook
Aktuelle politische Entwicklungen, praktische Tipps und Termine, Schüler- und Journalistenwettbewerbe, Infos zu Karrierechancen bei der EU und vieles mehr
EU tube
Die Europäische Kommission auf Youtube
Europe Direct – die regionalen EU-Kontaktstellen
EU-Apps
Mobile Anwendungen von Institutionen und anderen EU-Einrichtungen
Europa in der Tasche – EU-App des Europäischen Parlaments
Fragen zur EU
Das Portal zu Ihren Rechten und Möglichkeiten in der EU
EU-Onlinestreitbeilegungsportal
EU-Transparenzportal
Als EU-Bürgerin bzw. Bürger /-in haben Sie ein Recht darauf zu erfahren, wie die EU-Organe ihre Entscheidungen vorbereiten, wer an der Vorbereitung beteiligt ist, wer Mittel aus dem EU-Haushalt erhält und welche Dokumente bei der Vorbereitung und Verabschiedung von Rechtsakten eine Rolle spielen. Die entsprechenden Dokumente hierzu können Sie einsehen und entweder selbst oder über Personen, die Sie vertreten, Stellung nehmen.
SOLVIT
die kostenlose Beschwerdestelle für Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen bei Problemen in der EU, die innerhalb von 10 Wochen prakische Lösungen Ihres Problems zusagt
Europäisches Verbraucherzentrum Deutschland
Unterstützung bei der Wahrung Ihrer Verbraucherrechte innerhalb der EU