Wahlen des Europäischen Parlaments 2024

  • Eurpäisches Parlament in Straßburg

    Europäisches Parlament

    Welche Aufgaben hat das Europäische Parlament und welche Rechte? Wie ist es aufgebaut und wann und wo finden Plenartagungen statt? Wie viele Fraktionen gibt es aktuell, wie viele Abgeordnete?

    Weitere Informationen Bild: Europäisches Parlament
  • Wahlergebnisse 2019

    Wie wurde in Berlin bei der letzten Europawahl 2019 gewählt? Wer sitzt aus Berlin im Europäischen Parlament? Eine Information der Landeswahlleitung Berlin.

    Weitere Informationen
  • Europa unterrichten

    Die Webseite "Europa unterrichten" bietet kostenlos interaktive und beteiligungsorientierte Methoden zu aktuellen europapolitischen Themen mit Schwerpunkt auf der Europawahl 2024.

    Weitere Informationen
  • Mehr Wählen wagen?

    Wie eine Studie der Otto-Brenner-Stiftung zeigt, gibt es um das Mindestalter für Wahlberechtigte bei jungen Menschen große Wissenslücken und das betrifft nicht nur die Europawahl 2024.

    Weitere Informationen

Berliner Europakalender

voriger Monat November 2023 nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29
30
   
Was passiert in Berlin rund um das Thema EU und mit Blick auf die Europawahlen 2024? Der Berliner Europakalender gibt tagesaktuelle Informationen zu Veranstaltungen und Aktionen in den Bezirken sowie zu digitalen Angeboten. Weitere Informationen
Stoppuhr mit EU-Flagge

Remember me/Erinnere mich

Mir der Eingabe der Email und dem Land, in dem Sie wählen, werden Sie automatisch und rechtzeitig an den Wahltermin erinnert. Aktivieren Sie Ihr persönliches "Save the date"! Remember me/Erinnere mich

Logo der Aktion EurHope,

EurHope

Mit der Wahlkampagne EurHope der Europa Union Deutschland und der Jungen Europäischen Föderalisten startete ein bisher einzigartiges Projekt zur Europawahl 2024. Das Ziel: Eine Agenda der Hoffnung! EurHope

Gemeinsam für Demokratie

Startbild Gemeinsam für Demokratie Video

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Formate: video/youtube

Bei Gemeinsamfuer.eu treffen sich Menschen, die an die Demokratie glauben und ihr bei der nächsten Europawahl noch mehr Bedeutung verleihen möchten. Reinschauen, anmelden, mitmachen!

Konzept der ferngesteuerten Videokonferenzen während einer Pandemie

Projekt 12:24

Ein Digitalangebot zur Europawahl der Gesellschaften der Europahäuser und Europäischen Akademien. Jeden ersten Donnerstag im Monat, immer um 12:24 Uhr. Keine Anmeldung und Vorbereitung notwendig. Projekt 12:24

Europawahl 2024


Hier entsteht das Berliner Informationsportal der Senatskanzlei zu den Europawahlen 2024. Wir bitten um Verständnis, wenn einige Seiten und Rubriken noch keine vollständigen Inhalte aufweisen.