Die letzte Eiszeit hinterließ Toteislöcher, die sich mit Wasser füllten. Die Seen verlandeten, es entstanden Kesselmoore. Entwässerung und Torfabbau veränderten sie in den letzten zwei Jahrhunderten nachhaltig.
NSG Postfenn und Teufelsfenn
-
Bezirk
Charlottenburg-Wilmersdorf
-
Lage
Im nordwestlichen Grunewald, Jagen 111 – 113 und 131/132
-
Karte
-
Fläche
83 ha
-
Unterschutzstellung
Erstmals Postfenn 5. April 1962 / Teufelsfenn 21. März 1960 gültige Verordnung 20. Dezember 2017 -
Bestandteil von
-
Besonderheiten
Erlebbar, interessante Flora, interessante Amphibien
-
Karte des Gebietes
Kontakt
Oberste Naturschutzbehörde des Landes Berlin
Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt
Abteilung Klimaschutz, Naturschutz und Stadtgrün
Referat Naturschutz, Landschaftsplanung, Forstwesen