Online-Partizipation

Aktuelle Beteiligungsverfahren

Klimafreundliche Parktoilette

Klimafreundliche Parktoiletten für Berlin

Das Pilotprojekt “Klimafreundliche Parktoiletten für Berlin” bringt im April und Mai 2023 insgesamt 24 klimafreundliche Trockentoiletten nach Berlin. Die Nutzung der Toiletten ist kostenlos. Ziel des Projektes ist es, eine umweltfreundliche und nachhaltige Toiletteninfrastruktur im öffentlichen Raum zu schaffen. Während der einjährigen Testphase können Berliner:innen und Besucher:innen die zwei verschiedenen Toilettenmodelle bewerten und damit zur Entwicklung der zukünftigen Toiletteninfrastruktur beitragen. Die Evaluierung erfolgt über eine Online-Umfrage.

Ambrosia am Gewässerufer

Ambrosia-Standorte im Land Berlin

Die Ambrosia ist eine hochallergene invasive Pflanzenart, die sich in Berlin ausbreitet. Sie wird vor allem durch Baumaßnahmen und Futterplatzstellen im Stadtgebiet verschleppt.
Sie können eigene Standorte auf einer Karte eintragen und die Standorte anderer Teilnehmer*innen kommentieren und diskutieren. Ihre Meldung hilft, die Ausbreitung zu beobachten und zu stoppen.

Eine Sitzecke aus bunten Holzstühlen inmitten von Hochbeet-Kisten. Darin wachsen Zucchini, Tomaten, Kräuter und vieles mehr.

Berliner Gemeinschaftsgarten-Programm

In einem partizipativen Prozess können Interessierte zusammen mit Gärtner*innen und den verschiedenen Verwaltungen erarbeiten, wie bestehende Gemeinschaftsgärten in ihrer Vielfalt unterstützt und neue Gemeinschaftsgärten entstehen können.

Gesetzlich vorgeschriebene Beteiligungsverfahren

Planzeichnungen

Planfeststellungen zu Straße und Schiene

Planung großer Bauvorhaben, insbesondere für den Straßen- und Schienenverkehr. Hier finden Sie die aktuellen Bekanntmachungen! Weitere Informationen

Veröffentlichungen im Amtsblatt von Berlin

Amtliche Bekanntmachungen zum Umweltschutz

Veröffentlichungen zusätzlich zum Amtsblatt von Berlin auf der Grundlage des Öffentlichkeitsbeteiligungsgesetzes. Weitere Informationen

Luftbild Tiergarten

Landschaftsprogramm einschließlich Artenschutzprogramm

Planungsinstrument zur integrativen Umweltvorsorge in der gesamten Stadt. Weitere Informationen

NSG Bogenseekette und Lietzengrabenniederung, Wanderweg

Verfahren zur Unterschutzstellung

Planungsinstrument zur Ausweisung von Schutzgebieten. Weitere Informationen

Havel und Grunewaldseen

Wasserrahmenrichtlinie

Umsetzung der Europäische Wasserrahmen­richtlinie in Berlin unter Beteiligung aller Interessierter. Weitere Informationen

Ein ICE 1 Baureihe 401 auf der Fahrt durch Berlin (Stadtbahn im Bereich des Hbf)

Lärmminderungsplanung

Maßnahmestrategien zur Verkehrslärmreduzierung. Weitere Informationen

Berliner Skyline mit Potsdamer Platz

Luftreinhalteplan

Maßnahmestrategien zur Verbesserung der Luft in der Stadt. Weitere Informationen