Invasive Tier- und Pflanzenarten – Neobiota in Berlin

Maßnahmenblätter für die weit verbreiteten Arten der Unionsliste

  • Vorblatt zu den Managementmaßnahmenblättern für invasive gebietsfremde Arten

    PDF-Dokument (222.0 kB)

  • Einstufung der Arten der ersten Unionsliste

    PDF-Dokument (35.4 kB)

  • Länderspezifische Anlage zur Verbreitung 2017

    PDF-Dokument (297.4 kB)

  • Länderspezifische Anlage zur Verbreitung 2018

    PDF-Dokument (434.4 kB)

  • Länderspezifische Anlage zur Verbreitung 2020

    PDF-Dokument (385.3 kB)

  • Bisam

    PDF-Dokument (130.1 kB)

  • Blaubandbärbling

    PDF-Dokument (122.0 kB)

  • Brasilianisches Tausendblatt

    PDF-Dokument (130.2 kB)

  • Buchstaben-Schmuckschildkröte

    PDF-Dokument (149.0 kB)

  • Chinesische Wollhandkrabbe

    PDF-Dokument (131.9 kB)

  • Drüsiges Springkraut

    PDF-Dokument (139.6 kB)

  • Flieder-Knöterich

    PDF-Dokument (152.9 kB)

  • Gelbe Scheinkalla

    PDF-Dokument (124.3 kB)

  • Gewöhnliche Seidenpflanze

    PDF-Dokument (146.0 kB)

  • Götterbaum

    PDF-Dokument (133.0 kB)

  • Großblütiges Heusenkraut

    PDF-Dokument (125.1 kB)

  • Großer Wassernabel

    PDF-Dokument (126.9 kB)

  • "Invasive Krebsarten"

    PDF-Dokument (132.6 kB)

  • Marderhund

    PDF-Dokument (134.9 kB)

  • Nilgans

    PDF-Dokument (136.3 kB)

  • Nordamerikanischer Ochsenfrosch

    PDF-Dokument (137.9 kB)

  • Nutria

    PDF-Dokument (120.3 kB)

  • Riesen-Bärenklau

    PDF-Dokument (146.6 kB)

  • Schmalblättrige Wasserpest

    PDF-Dokument (129.4 kB)

  • Sibirisches Streifenhörnchen

    PDF-Dokument (118.0 kB)

  • Sonnenbarsch

    PDF-Dokument (145.6 kB)

  • Verschiedenblättriges Tausendblatt

    PDF-Dokument (128.3 kB)

  • Waschbär

    PDF-Dokument (206.4 kB)

  • Wechselblatt-Wasserpest

    PDF-Dokument (132.3 kB)

  • Schwarzer Zwergwels

    PDF-Dokument (146.4 kB)