Coronavirus
Inhaltsspalte
Umweltbildungszentrum Kienbergpark
Hier wird Umwelt gelehrt
ie Vermittlung eines Verantwortungsbewusstseins für unsere Umwelt an Groß und Klein liegt dem Team des Kienbergparks ganz besonders am Herzen. Der zentrale Anlaufpunkt für dieses “grüne Lernen” ist das Umweltbildungszentrum Kienbergpark, an dem alles über Natur und Umwelt, Gärtnern und Pflanzen, Welt und Wissen, Ernährung und Gesundheit, Kunst und Medien und Grüne Berufe gelernt werden kann. Das Programm wird in Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von regionalen, überregionalen und internationalen Partnern entworfen. Mit dem Umweltbildungszentrum wird der Bezirk Marzahn-Hellersdorf in einen Ort der Begegnung und des Lernens über die Umwelt verwandelt!
Weitere Informationen zur thematischen Ausrichtung des Umweltbildungszentrums und zum Programm erhalten Sie auf der Internetseite der Grün Berlin GmbH:
Mehr erfahren?
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz
Auskünfte zu Berlins Biologischer Vielfalt erteilen:
Ingrid Cloos-Baier
Tel.: (030) 9025-1640
Dr. Michael Gödde
Tel.: (030) 9025-1303
Navigation
- Tagfalter-Monitoring
- Grasnelken auf der Sandlinse
- Gebietsfremde Pflanzen
- Wechselfeuchte Zone am Wuhleteich
- Lebensraum für Zauneidechsen
- Lebensraum Röhricht
- Mischwald für Berlin
- Lebensraum Waldrand
- Alte Obstsorten
- Landschaftspflege mit Weidetieren
- Kunstnester für die Schwalben
- Bauen mit Glas
- Insektenfreundliche Beleuchtung
- Nachhaltige Wälder
- Umweltbildung
- Naturerfahrungsräume