Aus dem ersten deutschen Motorflughafen entwickelte sich eine naturschutzfachlich wertvolle Fläche. 30 bis 70 Zentimeter Bauschutt, Ziegel und Asphalt, die auf den natürlich vorkommenden Fluss- und Talsanden liegen oder mit ihnen durchmischt sind, lassen Niederschläge schnell versickern. Zudem sind die täglichen Temperaturunterschiede der gehölzarmen Fläche groß.
NSG ehemaliges Flugfeld Johannisthal
-
Bezirk
Treptow-Köpenick
-
Lage
Zwischen den Ortsteilen Adlershof und Johannisthal
-
Karte
-
Fläche
26 ha
-
Unterschutzstellung
4. September 2002 -
Umschlossen vom
LSG ehemaliges Flugfeld Johannisthal
-
Besonderheiten
Erlebbar, interessante Flora, interessante Vogelwelt, interessante Kleintierfauna, landschaftlich reizvoll
-
Flyer
PDF-Dokument (6.1 MB)
-
Karte des Gebietes
PDF-Dokument (516.5 kB)
Schautafeln im Landschaftspark Flugfeld Johannisthal – Infopromenade
Zum Landschaftspark
-
Schautafel: Die Infopromenade
PDF-Dokument (521.8 kB)
-
Schautafel: Landschaftspark
PDF-Dokument (194.2 kB)
-
Schautafel: Lebende Rasenmäher – auch die Natur braucht Pflege
PDF-Dokument (644.1 kB)
-
Schautafel: Sandige Böden und steppenartiges Klima
PDF-Dokument (972.2 kB)
-
Schautafel: Die Ortsgeschichte von Johannisthal und Adlershof
PDF-Dokument (1.2 MB)
-
Schautafel: Der Traum vom Fliegen
PDF-Dokument (380.1 kB)
-
Schautafel: Tollkühne Männer und Frauen in ihren fliegenden Kisten
PDF-Dokument (614.2 kB)
-
Schautafel: Die Wiege der Luftfahrt und Luftfahrtforschung
PDF-Dokument (379.6 kB)
-
Schautafel: Die Natur als Baumeister
PDF-Dokument (535.5 kB)
Tierwelt
-
Schautafel: Fuchs und Hase
PDF-Dokument (452.9 kB)
-
Schautafel: Die Senkrechtstarter (Lerchen)
PDF-Dokument (408.6 kB)
-
Schautafel: Die Fluggesellschaften (Brutvögel)
PDF-Dokument (454.4 kB)
-
Schautafel: Fluggäste im Landschaftspark
PDF-Dokument (409.6 kB)
-
Schautafel: Das Bodenpersonal (Käfer, Spinnen und Heuschrecken)
PDF-Dokument (463.1 kB)
-
Schautafel: Das Flugpersonal (Bienen und Wespen)
PDF-Dokument (540.9 kB)
-
Schautafel: Die bunte Welt der Schmetterlinge
PDF-Dokument (576.5 kB)
Pflanzenwelt
-
Schautafel: Die Pflanzenwelt des Flugfeldes
PDF-Dokument (822.1 kB)
-
Schautafel: Pflanzen der Ruderalflur
PDF-Dokument (568.5 kB)
-
Schautafel: Pflanzen der Trocken- und Halbtrockenrasen
PDF-Dokument (664.0 kB)
-
Schautafel: Pflanzen der Sandtrockenrasen
PDF-Dokument (477.5 kB)
-
Schautafel: Das Leben in der Asphaltfuge
PDF-Dokument (1023.5 kB)
-
Schautafel: Einwanderer in der Pflanzenwelt
PDF-Dokument (534.8 kB)
-
Schautafel: Das Blütenmosaik
PDF-Dokument (762.3 kB)
Kontakt
Oberste Naturschutzbehörde des Landes Berlin
Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt
Abteilung Klimaschutz, Naturschutz und Stadtgrün
Referat Naturschutz, Landschaftsplanung, Forstwesen