Der Waldspielplatz Blankenfelde wurde in den vergangenen Monaten durch den kreativen „Spielplatztrupp“ der Berliner Forsten grundlegend saniert. Dabei sind zwölf neue und einzigartige Spielelemente entstanden.
Acht Auszubildende zur Forstwirtin bzw. zum Forstwirt begrüßte der Direktor der Berliner Forsten. In den nächsten drei Jahren lernen sie nun alles über die naturgemäße Entwicklung und Pflege des Berliner Erholungswaldes.
Marc Franusch leitet seit 1. August das Forstamt Tegel. Mit den engagierten und erfahrenen Mitarbeitenden im Forstamt und den sechs Revierförstereien möchte er Zukunft und Entwicklung der Berliner Erholungslandschaften gestalten.
Im Rahmen ihrer Sommertour besuchte Umweltsenatorin Dr. Manja Schreiner das Forstamt Köpenick, um über die Waldbrand-Prävention und den aktiven Waldumbau der Berliner Forsten zu informieren.
Umweltsenatorin Dr. Manja Schreiner hat am Montag, dem 15.05.2023 gemeinsam mit dem Leiter der Berliner Forsten, Gunnar Heyne, den neuen Waldgesundheitspfad im Grunewald eröffnet.
Alle aktuellen Informationen und Mitteilungen der Berliner Forsten sind in dieser Rubrik zu finden. AktuellesWeitere Informationen
Fragen und Antworten
Hier finden Sie Antworten auf zahlreiche Fragen aus den Bereichen Waldwirtschaft, Gefahren und Verhalten im Wald, Walderlebnis für Kinder und Familien sowie über Wildtiere und Hunde im Wald. Fragen und AntwortenWeitere Informationen
Die Ausstellung entlang eines ca. 4 km langen Rundweges informiert über die Zusammenhänge zwischen Klima, Wald und deren Bedeutung für die Großstadt Berlin. Wald. Berlin. Klima.Weitere Informationen
Waldschulen
Die Berliner Waldschulen locken mit interessanten und vielseitigen Bildungsangeboten die Großstadtkinder in den Wald. Es gibt vielfältige Angebote, den Wald und seine Bewohner kennen und schätzen zu lernen. WaldschulenWeitere Informationen
Ausbildung, Praktika, BFD und FÖJ
Die Berliner Forsten bieten engagierten und motivierten Praktikantinnen und Praktikanten die Möglichkeit, an forstwirtschaftlichen oder verwaltungsinternen Betriebsabläufen mitzuwirken und erste Erfahrungen zu sammeln. Ausbildung, Praktika, BFD und FÖJWeitere Informationen
Ausflugstipps – Auf Försters Wegen
Die Tipps der Berliner Forsten führen zu malerischen und faszinierenden Orten. Neben bekannten Ausflugszielen wie der Pfaueninsel finden sich auch weniger bekannte, wunderschöne Wanderregionen. Ausflugstipps – Auf Försters WegenWeitere Informationen
Waldspielplätze
Die Wälder in und um Berlin bieten Erholung, Abenteuer, Bewegung und Spaß. Die Waldspielplätze laden Kinder zum Spielen, Toben, Klettern und Verweilen bei einem Waldbesuch ein. WaldspielplätzeWeitere Informationen
Waldzustandsbericht 2022
Die Waldzustandsberichte werden jährlich von den Ländern Berlin und Brandenburg herausgegeben. 2022 weisen 40 % der Bäume in Berlin deutliche Schäden auf, nur noch 4 % sind ohne Schäden. Waldzustandsbericht 2022Weitere Informationen
Landesforstamt Berlin
Dahlwitzer Landstraße 4
12587 Berlin
Tel.: (030) 641937-0