Seit 2018 nutzen die Berliner Forsten Fördermittel des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) für Maßnahmen der Waldbrandvorsorge (Maßnahmebereich III). Im Rahmen des Förderprogramms wurden in diesem Zeitraum rund 28 Kilometer Waldwege im Forstamt Köpenick und ca. 11 Kilometer im Forstamt Pankow saniert. Die Maßnahmen dienen dem vorbeugenden Waldbrandschutz und der Waldbrandbekämpfung, die vor dem Hintergrund der Klimakrise weiter an Bedeutung gewinnen. In 2022 werden Wege im Forstamt Köpenick im Revier Müggelheim (Akt.z.: 208322000074), sowie im Forstamt Pankow im Revier Gorin (Aktenzeichen 208322000073) ertüchtigt.
Waldgefährdung

Bild: Berliner Forsten

Kontakt
Landesforstamt Berlin
- Tel.: (030) 641937-0
- Fax: (030) 641937-99
- E-Mail an das Landesforstamt Berlin