Im Hobrechtswald leben Robustrinderrassen wie Schottische Hochlandrinder und Galloways. Neben Rindern wurden auch Robustpferderassen, vor allem Koniks und einzelne Fjordpferde, angesiedelt. Die robusten Weidetiere im Hobrechtswald bleiben ganzjährig im Freien und ernähren sich hauptsächlich von Gräsern und Kräutern, aber auch von Zweigen der Bäume und Sträucher.
Weidetiere

Als Weidetiere werden vorrangig robuste Rinder eingesetzt.
Bild: Berliner Forsten
Kontakt
Landesforstamt Berlin
- Tel.: (030) 641937-0
- Fax: (030) 641937-99
- E-Mail an das Landesforstamt Berlin