Coronavirus
- Spezielle Hinweise der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz
- Aktuelle Informationen des Landes Berlin
Aufgrund der coronabedingten Infektionsschutzmaßnahmen ist der Betrieb und vor allem der Publikumsverkehr bei den Berliner Forsten bis auf weiteres eingeschränkt. Erkundigen Sie sich bitte telefonisch nach den Regelungen in den Berliner Forstämtern und Revierförstereien.
Inhaltsspalte
Waldschule Bucher Forst

Betreiber: INU gGmbH | seit Januar 1998
Die Waldschule Bucher Forst ist in einem gemütlichen und rollstuhlgerecht ausgebauten Holzhaus untergebracht. Seit 1998 ist unser Haus zu jeder Jahreszeit und für Gruppen aller Altersklassen Ausgangspunkt für Walderkundungen. Mächtige Eichen und Buchen, die bis zu 150 Jahre alt sind, ein verwunschener Erlenbruch, ein abwechslungsreicher Mischwald, Feuchtwiesen und Gräben machen einen Besuch im Bucher Forst zu einem besonderen Erlebnis. An den Hochwald schließen sich im Norden die ehemaligen Rieselfelder an, dort lockt eine Freiluftgalerie mit Skulpturen ebenso wie die halboffene Naturlandschaft mit einer abwechslungsreichen Tier- und Pflanzenwelt.
An unseren Waldtagen möchten wir diese Vielfalt und Schönheit den Besuchern nahe bringen, sie zum selbständigen Erkunden der Natur anregen, winzige Details und die großen Zusammenhänge ansprechen. Eine große Portion Spiel und Bewegung dürfen natürlich auch nicht fehlen. Unsere Veranstaltungen sind dementsprechend vielfältig: begonnen beim klassischen Waldtag, über spezielle Themen- oder Projekttage, Fortbildungen für Lehrer und Erzieher, Radtouren, Abendwanderungen bis hin zu Familiensonntagen und Kunstaktionen im Wald.
Unsere Waldschule wurde barrierefrei ausgebaut.
Es folgt eine Kartendarstellung.Karte überspringen
Ende der Karte.
Erreichbarkeit
S-Bahn S2 bis S-Bahnhof Buch und 15 min Fußweg oder Bus 251, 353 bis Haltestelle Wiltbergstraße/Hobrechtsfelder Chaussee
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Harald Fuchs, Katja Becker
- Tel.:
- (030) 9411-4733
- Fax:
- (030) 9411-4733
Kontakt
Landesforstamt Berlin
Brigitte Japp
- Tel.:
- (030) 641937-47
- Fax:
- (030) 641937-99