- Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende / Інформація для біженців з України і для волонтерів: berlin.de/ukraine.
- Informationen zum Coronavirus: berlin.de/corona
Stilllegung des Forschungsreaktors BER II

Bild: HZB
Erklärfilm Genehmigungsverfahren zur Stilllegung des Forschungsreaktors BER II

Formate: video/youtube
Kurzbeschreibung des Videos
Die atomrechtliche Genehmigungsbehörde des Landes Berlin begleitet genehmigungsrechtlich das Vorhaben zur Stilllegung des Forschungsreaktors BER II des Helmholtz-Zentrums Berlin.
Dazu führt sie das gesetzlich vorgeschriebene Genehmigungsverfahren zur Stilllegung einer kerntechnischen Anlage durch.
Dieser Film gibt einen Überblick über den Ablauf und die einzelnen Schritte des Verfahrens.
Herausgeber: Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz
Das formelle Genehmigungsverfahren

Bild: SenUVK
Ablauf des formellen Genehmigungsverfahrens
-
Ablauf des formellen Genehmigungsverfahrens
PDF-Dokument (568.2 kB)

Bild: SenUVK
Ablauf der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP)
-
Ablauf der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP)
PDF-Dokument (827.1 kB)

Bild: SenUVK
Möglichkeiten der Beteiligung für die Öffentlichkeit
-
Möglichkeiten der Beteiligung für die Öffentlichkeit
PDF-Dokument (511.2 kB)
Kontakt
Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz
Integrativer Umweltschutz
Leitung des Referats Atomaufsicht, Strahlenmessstelle, Luftgütemessungen
Dr. Heike Kaupp
- Tel.: (030) 9025-2178
Strahlenmessstelle
(Umweltradioaktivität, Personendosimetrie)
- Tel.: (030) 90166-410
Atomrechtliche Genehmigungsbehörde