Coronavirus
Inhaltsspalte
Kontakte und Zuständigkeiten
Die Oberflächengewässer Berlins werden in die Gewässer 1. Ordnung (schiffbar) und in die Gewässer 2. Ordnung (nicht schiffbar) unterteilt. Bei den Gewässern 1. Ordnung handelt es sich überwiegend um Bundeswasserstraßen im Eigentum des Bundes.
- Bei Vorhaben bzw. Planungen, die eine Bundeswasserstraße berühren, sind das Wasser- und Schifffahrtsamt Berlin (WSA Berlin), stellvertretend für den Eigentümer sowie als Schifffahrtsbehörde und
- die Wasserbehörde des Landes Berlin hinsichtlich aller landeswasserrechtlichen Belange, wie beispielsweise Fragen der Gewässergüte betroffen.
Die nicht schiffbaren Gewässer 2. Ordnung befinden sich entweder im Eigentum des Landes Berlin oder sie sind in Privatbesitz. Die Gewässeraufsicht sowie die Funktion der Genehmigungsbehörde für die fließenden Gewässer 2. Ordnung liegt bei der Wasserbehörde des Landes Berlin.
Für die stehenden Gewässer 2. Ordnung liegt die Gewässeraufsicht bei dem jeweiligen Bezirksamt.
Wer gibt Auskunft?
-
Kontakt
Zuständigkeit
-
Petra Wagner
- Tel.: (030) 9025-2431
Reinhaltung der Oberflächengewässer und Gefahrenabwehr, Anlagen in und an oberirdischen Gewässern, Niederschlagswasserbewirtschaftung (Einleitung und Versickerung) außerhalb von Wasserschutzgebieten, Einleitung von Abwasser und Kühlwasser in Oberflächengewässer und Überwachung, Abwasserabgabe
-
Petra Darkow
- Tel.: (030) 9025-2004
EG-Badestellen
-
Matthias Rehfeld-Klein
- Tel.: (030) 9025-2003
wasserwirtschaftlichen Grundsatzfragen, wasserwirtschaftliche Planungen (u.a. Abwasserbeseitigungsplan), Sanierungsvorhaben für oberirdische Fliess- und Standgewässer, Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie in Berlin
-
Dr. Benjamin Creutzfeldt
- Tel.: (030) 9025-2452
Landeshydrologie, hydrologische und wasserwirtschaftliche Fragestellungen, hydrologisches Messnetz, Hochwasserschutz, hydrologische und hydronumerische Modelle, Überschwemmungsgebiete, Umsetzung EU-HWRML in Berlin
-
Antje Köhler
- Tel.: (030) 9025-2448
Biologisches Oberflächenmonitoring
-
Dörthe v. Seggern
- Tel.: (030) 9025-2031
Chemisches Oberflächenmonitoring
-
Michael Wagner
- Tel.: (030) 9025-2038
Landesmessnetz Grundwassergüte
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz
Abteilung Integrativer Umweltschutz