Die aktuelle Raumhierarchie der Teilverkehrszellen (TVz) bzw. Verkehrszellen (Vz) ist in das für alle Datenerhebungen und Planungen relevante Regionale Bezugssystem (RBS) des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg eingebunden.
Die bisher genutzten Teilverkehrszellen-Einteilung wurden 2006 gemeinsam zwischen den planenden Fachverwaltungen des Senats, den Bezirken und dem Amt für Statistik Berlin-Brandenburg im Rahmen der “Harmonisierung der Planungsräume” wegen der Notwendigkeit der Schnittfreiheit mit Statistischen Gebieten (StG) und den “Lebensweltlich Orientierten Räumen” (LOR; hier Prognoseräume) neu zugeschnitten und anhand festgelegter Konventionen in den vergangenen Jahren weiter verfeinert.
Die aktuelle Raumhierarchie der Teilverkehrszellen (TVz) bzw. Verkehrszellen (Vz) ist in das für alle Datenerhebungen und Planungen relevante Regionale Bezugssystem (RBS) des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg eingebunden.
Die Verkehrsbereiche gliedern sich in drei Ebenen (Stand März 2013):
- 1.223 Teilverkehrszellen,
- 994 Zellen für Daten des Kraftfahrtbundesamts (KBA),
- 386 Verkehrszellen.
Die Umstellung der Daten auf die Ebenen der 1.223 TVz durch die datenerhebenden bzw. verwaltenden Stellen ist weitgehend erfolgt. Daten werden in der bisherigen Raumhierarchie der 890 TVz des RBS nicht mehr zur Verfügung gestellt. Zeitreihen auf Ebene der TVz können nicht fortgeführt werden.
Die Karten sowie die Metainformationen sind weiter unten bei den Downloads erhältlich.