Weitgehend naturnah schlängelt sich das Tegeler Fließ hier durch die Landschaft – solche Flussschlingen heißen Mäander. Die besonders wertvollen und schützenswerten Teile in Reinickendorf sind als Naturschutzgebiet gesichert. Sie sind Lebensraum für seltene und gefährdete Arten, die direkt vom aquatischen Ökosystem des Tegeler Fließes abhängig sind. Hierzu zählen z. B. Biber, Fischotter, Eisvogel, Rohrweihe, Wachtelkönig, Knoblauchkröte, Moorfrosch und Fierberklee.
NSG Tegeler Fließ
-
Bezirk
Reinickendorf
-
Lage
Zwischen Tegel und Lübars
-
Karte
-
Fläche
129,3 ha
-
Unterschutzstellung
29. September 2017 -
Bestandteil von
-
Besonderheiten
Erlebbar, interessante Flora, interessante Säugetiere, interessante Vogelwelt, interessante Amphibien, interessante Kleintierfauna, landschaftlich reizvoll
-
Karte des Gebietes
Kontakt
Oberste Naturschutzbehörde des Landes Berlin
Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt
Abteilung Klimaschutz, Naturschutz und Stadtgrün
Referat Naturschutz, Landschaftsplanung, Forstwesen