Mengenentwicklung

Die Menge gefährlicher Abfälle in Berlin teilt sich in zwei Abfallhauptgruppen. Die gefährlichen mineralischen Bauabfälle und Bodenaushub machen dabei mit über 80 % den größeren Anteil aus, der Rest sind gefährliche Abfälle aus dem Gewerbe plus Baugewerbeabfälle.

Das Aufkommen und die Entsorgung der gefährlichen Abfälle im Land Berlin sind detailliert in der jährlichen Abfallbilanz dargestellt.

Näheres zum Vollzug der Überwachung und deren Zuständigkeit finden Sie hier.

Kontakt

Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt
Abfallwirtschaftliche Planung

Franziska Müller

Überwachung der Abfall­entsorgung und der Stoffströme

Zentrale Einrichtung für die Organisation der Entsorgung von Sonderabfällen im Land Berlin
SBB Sonderabfallgesellschaft Brandenburg/Berlin mbH

Fachlich zuständig für Entsorgungsanlagen im Land Brandenburg
Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbaucherschutz Brandenburg

Elke Lentz