2018/2019 hat Berlin mittlerweile zum dritten Mal an “Mobilität in Städten – SrV” teilgenommen. Die Technische Universität Dresden hat hierzu von Februar 2018 und bis einschließlich Januar 2019 u.a. im Land Berlin eine Haushaltsbefragung zum Verkehrsverhalten der Wohnbevölkerung durchgeführt. Berlin gehört damit auch weiterhin zu den mehr als 100 deutschen Städten und Gemeinden, in denen die Verkehrsteilnahme nach einer gleichen Methode und in einem identischen Zeitraum untersucht wurde.
"Mobilität in Städten – System repräsentativer Verkehrsbefragungen (SrV) 2018" - Mobilitätsdaten für Berlin auch bezirksweise
Mobilitätsdaten - Forschungsprojekt 'Mobilität in Städten – SrV 2018'
Mobilitätssteckbrief
-
Berlin gesamt
PDF-Dokument (2.1 MB)
Tabellenbericht
-
Berlin gesamt
PDF-Dokument (18.4 MB)
-
Tabelle 3.3.10.
Nutzungshäufigkeit des ÖPNV in den letzten 12 Monaten nach ökonomischem Status
PDF-Dokument (277.5 kB)
-
Charlottenburg-Wilmersdorf
PDF-Dokument (11.3 MB)
-
Friedrichshain-Kreuzberg
PDF-Dokument (11.5 MB)
-
Lichtenberg
PDF-Dokument (11.4 MB)
-
Marzahn-Hellersdorf
PDF-Dokument (11.5 MB)
-
Mitte
PDF-Dokument (11.3 MB)
-
Neukölln
PDF-Dokument (11.5 MB)
-
Pankow
PDF-Dokument (11.5 MB)
-
Reinickendorf
PDF-Dokument (11.6 MB)
-
Spandau
PDF-Dokument (11.5 MB)
-
Steglitz-Zehlendorf
PDF-Dokument (11.6 MB)
-
Tempelhof-Schöneberg
PDF-Dokument (10.4 MB)
-
Treptow-Köpenick
PDF-Dokument (11.5 MB)
Kontakt
Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt
Grundsatzangelegenheiten der Mobilitätspolitik, Verkehrsentwicklungsplanung