Berlin gärtnert Opener Sommer

Berlin gärtnert!

Titelzeichnung Gartenvielfalt. Gezeichneter Bär zeigt mit ausgestreckten Armen auf viele verschieden gestaltete Gärten

Vielfalt der Gärten

Die Berliner Stadtgärten sind so divers wie die Stadt selbst. Hier finden Sie einen Überblick über die verschiedenen Formen urbaner Gärten und beispielhafte Projekte – von der Beetpatenschaft bis hin zum Gemeinschaftsgarten. Weitere Informationen

Titelzeichnung Gartentypen. Gezeichneter Bär mit Fragezeichen über dem Kopf und Denkblase voller Garten-Piktogramme

Welcher Garten passt zu mir?

Sie haben Lust zu gärtnern, können sich aber nicht entscheiden, welche Art von Garten am besten zu Ihnen passt? Machen Sie den Selbsttest und finden Sie es heraus. Weitere Informationen

Titelzeichnung Gartenkarte. Gezeichneter Bär steht vor einem grün hinterlegten Plan von Berlin mit vielen markierten Stellen und zeigt darauf

Gartenkarte

Sie suchen nach einem Garten in Ihrer Nähe oder wollen sich einen Überblick über die zahlreichen Berliner Stadtgärten verschaffen? Die Gartenkarte zeigt hunderte Berliner Gärten. Neugierig? Schauen Sie rein! Weitere Informationen

Titelzeichnung FAQ. Gezeichneter Bär mit zwei großen Sprechblasen: drei Fragezeichen und drei Ausrufezeichen

Fragen und Antworten (FAQ)

Wo gibt’s finanzielle Unterstützung für mein Gartenprojekt, wie funktioniert nachhaltige Bewässerung und wer ist die richtige Ansprechperson für mein Anliegen? Hier finden Sie Antworten auf Ihre Fragen rund um das Gärtnern in der Stadt. Weitere Informationen

Titelzeichnung Kalender. Gezeichneter Bär steht vor Wandkalender und zeigt auf einen angekreuzten Tag

Gartenkalender

Sie suchen nach spannenden Workshops, Mitmachaktionen und anderen Veranstaltungen rund ums Thema Stadtgärtnern oder möchten selbst einladen? Dann schauen Sie unbedingt im Gartenkalender vorbei. Weitere Informationen

Titelzeichnung Newsletter. Gezeichneter Bär ist umgeben von vielen Briefumschlägen und hält einen rosafarbenen Brief in seinen Tatzen

Newsletter

Sie wollen die Neuigkeiten zum Thema Stadtgärtnern in Berlin nicht mehr verpassen? Dann abonnieren Sie den Newsletter “Berlin gärtnert!“ Hier geht’s zur Anmeldung und zu den bisherigen Ausgaben. Weitere Informationen

Neue Beiträge

Video-Thumbnail Außenwasserhahn

Video: Außenwasserhähne – ein Potenzial auch bei dir?

Manche Häuser in Berlin verfügen über Außenwasserhähne, an denen man Gießwasser für den Garten beziehen kann. Was es dabei zu beachten gilt und wie Frostschäden oder Keimbildung verhindert werden können, wird in diesem Video erklärt. Weitere Informationen

Video-Thumbnail Gehwegregentonne

Video: Gehwegregentonnen – ein Beispiel aus der Fritschestraße

In Berlin wird auch im Straßenraum gegärtnert und Gießwasser benötigt. Dafür können Regentonnen auf dem Gehweg vor dem Haus nützlich sein. Das Aufstellen der Regentonnen fördert außerdem ökologisches Bewusstsein und lädt zur gemeinschaftlichen Pflege der städtischen Umwelt ein. Weitere Informationen

Zeichnung eines Bären, der Akten stempelt

Strategien und Programme

Die Berliner Verwaltung unterstützt die zahlreichen urbanen Gärten und die Menschen dahinter. Hier finden Sie Informationen über das Berliner Gemeinschaftsgarten-Programm, die Biodiversitätsstrategie sowie andere Strategien und Programme der verschiedenen Verwaltungen.