Großschmetterlinge | Libellen | Heuschrecken und Grillen | Zikaden | Netzflügler | Bienen und Wespen | Köcherfliegen | Schnabelfliegen | Raubfliegen | Eintagsfliegen | Schwebfliegen | Wanzen | Wasserkäfer | Laufkäfer | Prachtkäfer | Blattkäfer | Blatthornkäfer | Kurzflügelkäferartige und Stutzkäfer | Kapuzinerkäferartige und weitere | Bockkäfer | Rüsselkäfer
Rote Liste und Gesamtartenliste der Insekten (Insecta) von Berlin
Sumpfhornklee-Widderchen (Zygaena trifolii) auf Blüten des Schlangenknöterichs; Gosener Wiesen
Bild: A. Kormannshaus
Rote Liste und Gesamtartenliste der Großschmetterlinge (Lepidoptera: „Makrolepidoptera“) von Berlin
-
Rote Liste und Gesamtartenliste der Großschmetterlinge (Lepidoptera: „Makrolepidoptera“) von Berlin
Jörg Gelbrecht, Alessandro Kormannshaus, Bernd Krüger, Fred Ockruck, Bernd Schulze, Franz Theimer, Peter Weisbach, Hubert Woelky, Otfried Woelky & Michael Woelky
PDF-Dokument (7.5 MB) - Stand: 1. Fassung, Stand Dezember 2017

Kleines Granatauge (Erythromma viridulum)
Bild: Josef Vorholt
Rote Liste und Gesamtartenliste der Libellen (Odonata) von Berlin
-
Rote Liste und Gesamtartenliste der Libellen (Odonata) von Berlin
Falk Petzold
unter Mitarbeit von Peter JahnPDF-Dokument (868.3 kB) - Stand: 2. Fassung, Stand Juli 2016

Zweifarbige Beißschrecke (Metrioptera bicolor)
Bild: Timothy Kappauf
Rote Liste und Gesamtartenliste der Heuschrecken und Grillen (Saltatoria: Ensifera et Caelifera) von Berlin
-
Rote Liste und Gesamtartenliste der Heuschrecken und Grillen (Saltatoria: Ensifera et Caelifera) von Berlin
Bernd Machatzi, Andreas Ratsch, Rüdiger Prasse & Michael Ristow
PDF-Dokument (235.0 kB) - Stand: September 2004

Die Gelbseggen-Spornzikade Kelisia sima RIBAUT, 1934 ist ein Bewohner von Kalkflachmooren. Sie ist in den Tieflagen Mitteleuropas sehr selten und oft auf kleinste Quellbereiche beschränkt. In Berlin kommt sie nur am Tegeler Fließ vor.
Bild: Gernot Kunz
Rote Liste und Gesamtartenliste der Zikaden (Hemiptera: Fulgoromorpha und Cicadomorpha) von Berlin
-
Rote Liste und Gesamtartenliste der Zikaden (Hemiptera: Fulgoromorpha und Cicadomorpha) von Berlin
Herbert Nickel & Roland Mühlethaler
PDF-Dokument (1.4 MB) - Stand: 1. Fassung, Stand September 2016

Hemerobius lutescens
Bild: Ekkehard Wachmann
Rote Liste und Gesamtartenliste der Kamelhalsfliegen, Schlammfliegen und Netzflügler (Raphidioptera, Megaloptera, Neuroptera) von Berlin
-
Rote Liste und Gesamtartenliste der Kamelhalsfliegen, Schlammfliegen und Netzflügler (Raphidioptera, Megaloptera, Neuroptera) von Berlin
Christoph Saure
PDF-Dokument (171.8 kB) - Stand: Dezember 2003

Andrena vaga;
Bild: Ekkehard Wachmann
Rote Liste und Gesamtartenliste der Bienen und Wespen (Hymenoptera part.) von Berlin mit Angaben zu den Ameisen
-
Rote Liste und Gesamtartenliste der Bienen und Wespen (Hymenoptera part.) von Berlin mit Angaben zu den Ameisen
Christoph Saure
unter Mitarbeit von Thomas ZiskaPDF-Dokument (429.6 kB) - Stand: September 2004

Tinodes waeneri
Bild: Wolfram Mey
Rote Liste und Gesamtartenliste der Köcherfliegen (Trichoptera) von Berlin
-
Rote Liste und Gesamtartenliste der Köcherfliegen (Trichoptera) von Berlin
Reinhard Müller & Wolfram Mey
PDF-Dokument (707.7 kB) - Stand: 3. Fassung, Stand November 2015

Panorpa vulgaris
Bild: Ekkehard Wachmann
Rote Liste und Gesamtartenliste der Schnabelfliegen (Mecoptera) von Berlin
-
Rote Liste und Gesamtartenliste der Schnabelfliegen (Mecoptera) von Berlin
Christoph Saure
PDF-Dokument (103.7 kB) - Stand: September 2004

Weibchen von Machimus rusticus mit kleiner Biene (aus der Familie Halictidae) als Beute
Bild: Ekkehard Wachmann
Rote Liste und Gesamtartenliste der Raubfliegen (Diptera: Asilidae) von Berlin
-
Rote Liste und Gesamtartenliste der Raubfliegen (Diptera: Asilidae) von Berlin
Günter Degen
PDF-Dokument (585.0 kB) - Stand: 2. Fassung, Stand Oktober 2015

Imago von Ephemera danica
Bild: Brigitta Eiseler
Rote Liste und Gesamtartenliste der Eintagsfliegen (Ephemeroptera) von Berlin
-
Rote Liste und Gesamtartenliste der Eintagsfliegen (Ephemeroptera) von Berlin
Reinhard Müller
PDF-Dokument (414.7 kB) - Stand: 1. Fassung, Stand Mai 2016

Männchen von Brachypalpus valgus
Bild: Stefan Kühne & Christoph Saure
Rote Liste und Gesamtartenliste der Schwebfliegen (Diptera: Syrphidae) von Berlin
-
Rote Liste und Gesamtartenliste der Schwebfliegen (Diptera: Syrphidae) von Berlin
Christoph Saure
PDF-Dokument (2.5 MB) - Stand: 1. Fassung, Stand September 2017

Mediterrane Bodenwanzenart Arocatus longiceps (Lygaeidae)
Bild: Jürgen Deckert
Rote Liste und Gesamtartenliste der Wanzen (Heteroptera) von Berlin
-
Rote Liste und Gesamtartenliste der Wanzen (Heteroptera) von Berlin
Jürgen Deckert & Gerhard Burghardt
PDF-Dokument (2.9 MB) - Stand: 4. Fassung, Stand März 2017

Haliplus obliquus
Bild: Karsten Grabow
Rote Liste und Gesamtartenliste der Wasserkäfer (Coleoptera: Hydradephaga, Hydrophiloidea part., Hydraenidae, Elmidae und Dryopidae) von Berlin
-
Rote Liste und Gesamtartenliste der Wasserkäfer (Coleoptera: Hydradephaga, Hydrophiloidea part., Hydraenidae, Elmidae und Dryopidae) von Berlin
Lars Hendrich & Reinhard Müller
PDF-Dokument (1.2 MB) - Stand: 3. Fassung, Stand März 2016

Carabus coriaceus
Bild: Ekkehard Wachmann
Rote Liste und Gesamtartenliste der Laufkäfer (Coleoptera: Carabidae) von Berlin
-
Rote Liste und Gesamtartenliste der Laufkäfer (Coleoptera: Carabidae) von Berlin
Karl-Hinrich Kielhorn
PDF-Dokument (446.2 kB) - Stand: September 2004

Großer Ulmen-Prachtkäfer (Lamprodila mirifica) – Bundesweit vom Aussterben bedrohte Art mit Schwerpunktvorkommen im Osten Deutschlands
Bild: Georg Möller
Rote Liste und Gesamtartenliste der Prachtkäfer (Coleoptera: Buprestidae) von Berlin
-
Rote Liste und Gesamtartenliste der Prachtkäfer (Coleoptera: Buprestidae) von Berlin
Stephan Gottwald
PDF-Dokument (509.9 kB) - Stand: 1. Fassung, Stand Februar 2016

Schilfkäfer (Donacia semicuprea) in Copula, und Fraßbild an Schilfrohr (Phragmites australis); Tegeler Fließ
Bild: Uwe Heinig
Rote Liste und Gesamtartenliste der Blattkäfer (Chrysomelidae und Megalopodidae) von Berlin
-
Rote Liste und Gesamtartenliste der Blattkäfer (Chrysomelidae und Megalopodidae) von Berlin
Uwe Heinig & Matthias Schöller
unter Mitarbeit von Ulf Arnold, Jens Esser, Lars Hendrich, Hella Wendt und Herbert WinkelmannPDF-Dokument (2.1 MB) - Stand: 1. Fassung, Stand Juni 2016

Ein typischer Berliner 'Stadtkäfer', Hoplia graminicola (FABRICIUS, 1792), der regelmäßig auch im Zentrum der Stadt angetroffen werden kann.
Bild: Ekkehard Wachmann
Rote Liste und Gesamtartenliste der Blatthornkäfer (Coleoptera: Scarabaeoidea) von Berlin
-
Rote Liste und Gesamtartenliste der Blatthornkäfer (Coleoptera: Scarabaeoidea) von Berlin
Jens Esser
PDF-Dokument (438.9 kB) - Stand: 1. Fassung, Stand Februar 2016

Der ebenfalls auffällig gefärbte und große Kurzflügelkäfer Dinothenarus fossor (SCOPOLI, 1771) ist in Berlin verschollen. Beide Dinothenarus-Arten (die zweite ist in Berlin ebenfalls verschollen) sind Waldbewohner.
Bild: Ekkehard Wachmann
Rote Liste und Gesamtartenliste der Kurzflügelkäferartigen und Stutzkäfer (Coleoptera: Staphylinoidea und Histeridae) von Berlin
-
Rote Liste und Gesamtartenliste der Kurzflügelkäferartigen und Stutzkäfer (Coleoptera: Staphylinoidea und Histeridae) von Berlin
Jens Esser
PDF-Dokument (1.6 MB) - Stand: 1. Fassung, Stand Juli 2016

Feuerkäfer (Pyrochroa serraticornis) (SCOPOLI, 1763)
Bild: Ekkehard Wachmann
Rote Liste und Gesamtartenliste der Kapuzinerkäferartigen (Bostrichoidea), Buntkäferartigen (Cleroidea), Plattkäferartigen (Cucujoidea), Schnellkäferartigen (Elateroidea), Werftkäferartigen (Lymexyloidea) und Schwarzkäferartigen (Tenebrioidea) von Berlin (Coleoptera)
-
Rote Liste und Gesamtartenliste der Kapuzinerkäferartigen (Bostrichoidea), Buntkäferartigen (Cleroidea), Plattkäferartigen (Cucujoidea), Schnellkäferartigen (Elateroidea), Werftkäferartigen (Lymexyloidea) und Schwarzkäferartigen (Tenebrioidea) von Berlin (Coleoptera)
Jens Esser
PDF-Dokument (1.8 MB) - Stand: 1. Fassung, Stand Mai 2016

Phytoecia virgula (CHARPENTIER, 1825) eine von mehreren in Berlin gefährdeten oder verschollenen Offenlandarten mit krautigen Pflanzen als Entwicklungssubstrat (hier Feldbeifuß)
Bild: Ekkehard Wachmann
Rote Liste und Gesamtartenliste der Bockkäfer (Coleoptera: Cerambycidae) von Berlin
-
Rote Liste und Gesamtartenliste der Bockkäfer (Coleoptera: Cerambycidae) von Berlin
Jens Esser
PDF-Dokument (471.9 kB) - Stand: 1. Fassung, Stand Februar 2016

Cionus tuberculosus
Bild: Ekkehard Wachmann
Rote Liste und Gesamtartenliste der Rüsselkäfer (Curculionoidea) von Berlin
-
Rote Liste und Gesamtartenliste der Rüsselkäfer (Curculionoidea) von Berlin
Christoph Bayer & Herbert Winkelmann
PDF-Dokument (741.6 kB) - Stand: Stand März 2004
Kontakt Rote Listen
Büro des Landesbeauftragten für Naturschutz und Landschaftspflege
im Hause der
Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt
Bernd Machatzi
- Tel.: (030) 9025-1030
- Fax: (030) 9025-1057
- E-Mail an Bernd Machatzi