2024 wurde mit dem ersten Sanierungsabschnitt begonnen. Zunächst erfolgt damit der Bodenaustausch im ufernahen Teilbereich. Mittels Langarmbagger wird das belastete Sediment entnommen und entsorgt (Sedimentaushub). Nach Entfernung des belasteten Sediments wird der Bereich mit Sand aufgefüllt (Sandeinbau).
Bislang wurden dadurch rund 10.500 Tonnen Baggergut entsorgt. Das entspricht ca. 8.750 m³. Der erste Sanierungsabschnitt soll in diesem Jahr (2025) abgeschlossen werden.