Sachverständigenbeirat für Naturschutz und Landschaftspflege

Aktuell: Neues Expertengremium für Naturschutz und Landschaftspflege

Staatssekretärin Dr. Silke Karcher begrüßt den neuen Berliner Sachverständigenbeirat

Der Sachverständigenbeirat ist ein beratendes Gremium aus Spezialisten verschiedener naturschutzrelevanter Fachgebiete, zum Beispiel angewandte Vegetationskunde, Botanik, Zoologie, Landschaftsplanung, Bauleitplanung, Städtebau, Landschaftsarchitektur, Hydrologie, Gewässerschutz, Forstwesen, Naturschutzrecht. Er berät die Behörden in Angelegenheiten des Naturschutzes und der Landschaftspflege, unterbreitet Vorschläge und Anregungen und fördert das Verständnis für Naturschutz und Landschaftspflege in der Öffentlichkeit.

Vor wesentlichen Entscheidungen, insbesondere vor Befreiungen von den Regelungen des Berliner Naturschutzgesetzes soll er mit beteiligt werden. Den Vorsitz führt der Landesbeauftragte für Naturschutz und Landschaftspflege. Zurzeit wird der Vorsitz kommissarisch von Gabi Pütz und Dr. Carlo Becker geführt. Sowohl die Mitglieder des Beirates als auch der/die Vorsitzende sind ehrenamtlich tätig und werden durch die Senatorin für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt in den Beirat berufen.

Sechsmal im Jahr finden die Sitzungen statt, in denen Grundsatzfragen und aktuelle Themen behandelt werden, die vom Beirat selbst aufgegriffen oder von Behörden, Verbänden oder Bürgerinitiativen angeregt werden. Wesentliche Beratungsergebnisse werden als Beschluss abgestimmt und den jeweiligen Adressaten persönlich zugestellt. Unabhängig davon werden die Protokolle auch an alle Fraktionen des Abgeordnetenhauses und die Oberste und die unteren Naturschutzbehörden sowie die anerkannten Verbände geschickt.

Beschlüsse des Sachverständigenbeirats für Naturschutz und Landschaftspflege

Hier können Sie die Beiratsbeschlüsse von 1997 bis heute einsehen. Weitere Informationen

Mitglieder des Sachverständigenbeirats

Die Mitglieder des Sachverständigenbeirats für Naturschutz und Landschaftspflege werden kurz vorgestellt. Weitere Informationen

  • Geschäftsordnung des Sachverständigenbeirats für Naturschutz und Landschaftspflege

    in der Fassung vom: 20.07.2021

    PDF-Dokument (132.2 kB)

  • Thesen zur Zukunft des urbanen Naturschutzes

    PDF-Dokument (45.0 kB)