Schutzkategorie
- Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende / Інформація для біженців з України і для волонтерів: berlin.de/ukraine.
- Informationen zum Coronavirus: berlin.de/corona
Bestimmungen zu Handel und Besitz besonders geschützter Arten

Bild: Dr. Mark Auliya
Beschlagnahmte verendete Baumwarane (Lebendhandel)
Für den Himmelblauen Taggecko, den Graupapagei und alle Palisander-Hölzer gelten ab 2017 neue artenschutzrechtliche Regelungen.
Berliner Hinweise zu den Neu-Listungen im Washingtoner Artenschutzübereinkommen (WA)
PDF-Dokument (117.6 kB)

Bild: li: Ina Dorendorf; re: Ursula Euler / piclease
li: Grüner Leguan (Iguana iguana); re: Ginseng-Wurzel
Vermarktung (Art. 8 EG-Artenschutzverordnung und § 45 BNatSchG)
Antragsverfahren
Zuständigkeiten und Voraussetzungen
PDF-Dokument (141.4 kB)
Gebühren
Gebührentabelle
PDF-Dokument (91.7 kB)
Nachweispflicht für legale Herkunft (§ 46 BNatSchG)
-
Nachweise/erforderliche Dokumente
-
Arten des Anhang A der EG-Artenschutzverordnung
Einfuhrgenehmigungen; EG-Bescheinigungen (gelb); CITES-Bescheinigungen (blau); bei Erwerb vor der Unterschutzstellung: Rechnungen, Gutachten usw.;
Kauf und Verkauf seit 1997 nur mit EG-Vermarktungsgenehmigung *) -
Arten des Anhang B der EG-Verordnung 338/97, Europäische Vogelarten und Arten des Anhang IV FFH-Richtlinie sowie der Anlage 1 BArtSchV
Freie Nachweisführung z.B. durch CITES-Bescheinigungen (blau), Nachzuchtbestätigungen, Auszug aus dem Zuchtbuch, Kopien der Einfuhrgenehmigung mit Lieferschein, Rechnung oder Kaufvertrag, behördliche Bescheinigung, Gutachten usw.

Bild: SenUMVK
Vom Zoll beschlagnahmter Kaviar
Buchführungspflicht (§ 6 BArtSchV)
-
Lfd. Nr.
-
Eingangstag
-
Bezeichnung der im Bestand vorhandenen oder übernommenen Tiere oder Pflanzen nach Art, Zahl, ggf. Kennzeichen und ggf. Bezeichnung der artenschutzrechtlich zum Besitz berechtigenden Dokumente
-
Name und genaue Anschrift des Einlieferers oder der sonstigen Bezugsquellen
-
Abgangstag
-
Name und genaue Anschrift des Empfängers oder Art des sonstigen Abganges
Flyer: Papageien und Artenschutz
Flyer anlässlich der Sonderausstellung Ara im Museum für Naturkunde Berlin
PDF-Dokument (4.2 MB)
Kontakt
Oberste Naturschutzbehörde des Landes Berlin
Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz
Abteilung Klimaschutz, Naturschutz und Stadtgrün
Referat Naturschutz, Landschaftsplanung, Forstwesen
EG-Bescheinigungen für Vermarktungsgenehmigungen und Vorlagebescheinigungen
Ingo Ludwig
- Tel.: (030) 9025-1040
- Fax: (030) 9025-1057
Betty Kollhoff
- Tel.: (030) 9025-1615
- Fax: (030) 9025-1057