STADTRADELN

Stadtradeln 2023

STADTRADELN in Berlin vom 1. bis 21. Juni 2023

Für neue Wege im Alltag, für die Gesundheit und für ein lebenswertes Berlin: Vom 1. bis 21. Juni 2023 können Sie wieder bei der Aktion STADTRADELN in die Pedale treten – und gemeinsam mit Tausenden anderen möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad fahren. Egal, ob Sie zur Arbeit, zum Einkaufen, für Ihre Fitness oder ins Grüne radeln – jeder Kilometer zählt.

Bewegen Sie was: Machen Sie mit!

Registrieren Sie sich jetzt auf www.stadtradeln.de/berlin. Gründen Sie Ihr eigenes Team mit Kolleg*innen, Freund*innen oder der Familie oder treten Sie einem offenen Team bei – und steigen Sie im Aktionszeitraum möglichst oft auf das Fahrrad. Alle geradelten Kilometer tragen Sie einfach über die Webseite oder per STADTRADELN-App ein.

Teilnehmen können alle, die in Berlin wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen. Teams finden sich unter anderem in Unternehmen, Vereinen, Verwaltungen und Schulen genau wie im Freundeskreis und in der Nachbarschaft.

Feste im Sattel: Fahren Sie mit!

STADTRADELN bringt Menschen gemeinsam für ein fahrradfreundliches Berlin auf die Straße. Das feiern wir am 4. Juni 2023. Auf dem Umweltfestival am Brandenburger Tor. Bei der großen ADFC-Sternfahrt sammeln wir gemeinsam zahlreiche STADTRADELN-Kilometer.

Alle Infos zur Aktion, Radtouren und Neuigkeiten rund ums Radfahren in Berlin gibt es auf den Kanälen @fahrrad_berlin auf Twitter und Instagram.

Ein Zeichen für den Radverkehr

Ziel von STADTRADELN ist es, möglichst viele Menschen für das Radfahren im Alltag zu gewinnen, dadurch das Bewusstsein für fahrradfreundliche Städte zu stärken und einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Die Aktion für mehr Klimaschutz und Radverkehr wird von der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt organisiert und vom ADFC Berlin e.V. unterstützt. Gesamtkoordinator ist das Klima-Bündnis e. V., das größte kommunale Netzwerk zum Schutz des Weltklimas.

Aktionsmaterialien

Alle Information zur Aktion finden Sie hier zum Download, Ausdrucken und Weitergeben. Gerne senden wir Ihnen Flyer und Plakate auch
per Post. Schreiben Sie uns dazu einfach eine E-Mail an stadtradeln@senumvk.berlin.de

  • Aktionsflyer 2023

    PDF-Dokument (4.5 MB)

  • Plakat, DIN A2

    PDF-Dokument (7.4 MB)

Infopaket zum Aufruf von Teilnehmenden

Wir freuen uns, wenn Sie in Ihrem Umfeld auf STADTRADELN aufmerksam machen. Nutzen Sie Textvorlagen und Bilddateien kostenlos für Ihre Webseite, Ihren Newsletter, auf Social-Media-Kanälen oder in Magazinen, um z.B. in Unternehmen, Vereinen, Verwaltungen, (Hoch-Schulen) zur Teilnahme aufzurufen.

  • Textbausteine zum Aufruf und über die Aktion

    DOCX-Dokument (19.0 kB)

  • Kampagnenmotiv, Anzeige: 210 x 148 mm

    PDF-Dokument (1.4 MB)

  • Kampagnenmotiv 1, Instagram: 1080 x 1080 px

    JPG-Dokument (345.7 kB)

  • Kampagnenmotiv 2, Instagram: 1080 x 1080 px

    JPG-Dokument (343.2 kB)

  • Plakat, DIN A3

    PDF-Dokument (4.1 MB)

Tipps für Arbeitergeber*innen und Schulen

STADTRADELN ist Gesundheits- und Mobilitätsförderung und zugleich aktiver Beitrag zum Klimaschutz. Spezielle Tipps helfen Ihnen dabei, STADTRADELN in Unternehmen und Schulen erfolgreich umzusetzen.

  • Tipps für Arbeitgeber*innen

    PDF-Dokument (1.1 MB)

  • Tipps für Schulen

    PDF-Dokument (1.3 MB)

Logos rbb 88.8 / adfc Berlin

Unterstützt von:

Logo nebenan.de

Bilanz STADTRADELN 2022

2022, bei der sechsten Runde von STADTRADELN in Berlin, sind 19.539 Berlinerinnen und Berliner für ein klimafreundliches Berlin aufs Fahrrad gestiegen – so viele wie nie zuvor. Mit insgesamt 4.325.861 Kilometer fuhren sie gemeinsam in nur 21 Tagen rund 108-mal um die Welt und haben damit 701 Tonnen CO2 vermieden. Berlin erreichte damit den 1. Platz unter den Städten ab 500.000 Einwohner*innen. Ein neuer Rekord – ein starkes Zeichen für den Klimaschutz und mehr Radverkehr.

Eindrücke vom STADTRADELN 2022 auf dem Tempelhofer Feld

  • Aktion STADTRADELN 2022

    Aktion STADTRADELN 2022

  • Aktion STADTRADELN 2022

    Aktion STADTRADELN 2022

  • Aktion STADTRADELN 2022

    Aktion STADTRADELN 2022

  • Aktion STADTRADELN 2022

    Aktion STADTRADELN 2022

  • Aktion STADTRADELN 2022

    Aktion STADTRADELN 2022