Auf der Elisabeth-Aue – einer über 70 ha großen, landeseigenen und aktuell landwirtschaftlich genutzten Fläche im Norden des Bezirks Pankow – war die Entwicklung eines neuen Stadtquartiers mit bis zu 5.000 Wohnungen geplant. In Zusammenhang mit der Erarbeitung eines integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK) wurde neben einer allgemeinen verkehrlichen Untersuchung auch die Bewertung möglicher ÖPNV-Anbindungen mittels Straßenbahn erforderlich.
Straßenbahnneubaustrecke Elisabeth-Aue
-
Trassenuntersuchung
PDF-Dokument (11.0 MB)
-
Wirtschaftlichkeitsuntersuchung
PDF-Dokument (5.9 MB)