Das Projekt Nachgefragt⁴ besteht aus vier innovativen Bildungsformaten, die in Berliner Oberschulen im Schuljahr 2021/22 umgesetzt werden können.
Die Ideen für die Formate stammen von Schüler*innen aus den Design-Thinking Workshops Nachgefragt! Schüler*innen entwickeln Klimaschutzkonzepte von morgen. Das Projekt Nachgefragt³ wurde um ein Format erweitert.
Ziel des Projektes ist es, dass sich Schülerinnen und Schüler und Lehrende mit den Themen Klimaschutz und Anpassung an die Folgen des Klimawandels auseinandersetzen.
-
Expert*innen: : Schüler*innen kommen ins Gespräch mit bis zu vier Menschen aus Berlin und Umgebung, die sich beruflich oder ehrenamtlich mit den Themen Klimaschutz und Folgen des Klimawandels auseinandersetzen.
-
Expeditionen: Die Schüler*innen machen eine Expedition zu einem eindrucksvollen Ort in Berlin und im Umkreis, in dem der Klimawandel konkret erlebbar wird.
-
Aktionen: Die Schüler*innen entwickeln Projektideen und Aktionen für ihre Schule in einem moderierten Design-Thinking Workshop.
-
Fortbildung für Lehrende: Es wird die Möglichkeit zum Austausch gegeben.