Berliner KlimaKitas

Berliner KlimaKitas

Klimaschutz und die Anpassung an die Folgen des Klimawandels gehören zu den zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Verantwortliche in Bildungseinrichtungen nehmen eine wichtige Rolle ein, diese Themen aufzugreifen und im Alltag zu verankern.

Hierfür braucht es sowohl in der Ausbildung von angehenden Erzieherinnen und Erziehern als auch in der täglichen Arbeit in der Kita entsprechende Angebote sich mit den Themen auseinanderzusetzen, sich fortzubilden und sich mit anderen zu vernetzen.

Wie kann die Einbindung komplexer Themen wie Klimaschutz und Klimafolgenanpassung in der frühkindlichen Bildung gelingen? Welche Handlungsmöglichkeiten gibt es im Kita-Alltag, entsprechende Projekte mit Kindern umzusetzen? Diese Fragen will BildungsCent e.V. gemeinsam mit den Teilnehmenden beantworten. In beteiligungsorientierten Workshops werden Konzepte und Projektideen entwickelt, die dem Bedarf und den Interessen der Zielgruppen entsprechen. Ziel ist es, dass Konzepte entstehen, die flexibel anpassbar sind und sich gut in den Kita-Alltag integrieren lassen – je nach individuellen Bedingungen vor Ort.

Das Projekt richtet sich an das Personal in Berliner Kitas, Erzieherinnen und Erzieher in der Ausbildung und Lehrende in Fachschulen für Sozialpädagogik im Land Berlin.

Umsetzung

Im Rahmen des Projekts finden mit ausgewählten Einrichtungen interaktive Workshop-Formate statt – sowohl in Fachschulen für Sozialpädagogik als auch in Berliner Kindertageseinrichtungen. Unter Mitwirkung der Teilnehmenden werden bedarfsorientierte Projektideen ausgearbeitet, die sich einfach im Kita-Alltag umsetzen lassen. Die Ergebnisse der Workshops fließen in die Konzeption einer Material-Box mit unterstützenden Materialien und Projektideen für die praktische Arbeit in Kitas ein. Weiter wird unter Beteiligung von angehenden Erzieher*innen ein digitales Material-Paket (Vorlagen, Linksammlungen etc.) entwickelt, welches im fachschulischen Unterricht genutzt werden kann, um bereits in der Ausbildung die Themen Klimaschutz und Klimafolgenanpassung praxisorientiert zu etablieren. Die erarbeiteten Materialien werden im Großraum Berlin in Kitas und Fachschulen verbreitet. Alle teilnehmenden Einrichtungen werden zusätzlich zu Vernetzungsveranstaltungen an externen Lernorten in Berlin eingeladen. Eine Anmeldung zum Projekt ist ab sofort möglich.
  • Informationsblatt Berliner KlimaKitas

    PDF-Dokument (93.0 kB)