Ein Element der gesamtstädtischen Wärmeplanung ist die Erarbeitung und Umsetzung von Maßnahmen, die dazu beitragen, das Zielszenario zu erreichen. Die Entwicklung der Umsetzungsstrategie erfolgt parallel zur Einteilung des Stadtgebiets in Wärmeversorgungsgebiete. Die Maßnahmen sollen die verschiedenen Wärmeversorgungsarten von der Wärmenetzverdichtung und -erweiterung über die Errichtung neuer (Quartiers-)Wärmenetze auf Basis von erneuerbaren Energien und Abwärme bis hin zur dezentralen Wärmeversorgung mit Wärmepumpen sowie auch die zum Gelingen der Wärmewende dringend erforderliche Reduktion des Wärmeverbrauchs adressieren.
Wärmewendestrategien / Maßnahmen

Bild: Depositphoto.com © rfphoto
Kontakt
Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt
Referat Klimaschutz und Klimaanpassung